Branchenmeldungen 29.08.2025
Implantologie Journal 9/2025 – Biologisierung im Mittelpunkt
Mit ihren einleitenden Worten stimmt Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser, Referentin für Fortbildung der DGZI, auf die Themen der Ausgabe ein.
Im klinischen Teil der Ausgabe stellt Dr. Philipp Tavrovski die international bekannte Sausage Technique nach Prof. Istvan Urban vor. Der Fallbericht zeigt, wie mit dieser Methode horizontale Knochendefizite vorhersagbar augmentiert werden können, um Patienten langfristig mit festsitzendem oder funktionellem Zahnersatz zu versorgen.
Ein weiterer Beitrag von Dr. Jochen Tunkel präsentiert die periimplantäre Knochenregeneration bei einer Patientin mit ausgeprägtem Knochenverlust. Durch eine Kombination aus nichtchirurgischer Therapie, elektrolytischer Dekontamination und gesteuerter Knochenregeneration mit autologen und xenogenen Biomaterialien konnte sowohl ein Implantat- als auch Prothetikerhalt erreicht werden.
In der Rubrik Nachgefragt werden auch in dieser Ausgabe verschiedene Expertenstatements zur Biologisierung abgebildet und mit einer neuen Leserumfrage verbunden. Diskutiert wird u. a. der aktuelle Stand hinsichtlich der Biologisierung, der Einsatz von autologen Blutkonzentraten und der Einsatz von kreuzvernetzter Hyaluronsäure.
Einen Ausblick auf den DGZI-Jahreskongress in Hamburg gibt zudem Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz. In einem Interview spricht er über die entscheidende Rolle des Verständnisses biologischer Prozesse für den Langzeiterfolg implantologischer Behandlungen und blickt dem Jahreskongress optimistisch entgegen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.