Branchenmeldungen 11.05.2011
Implantologie in München
Am 13. und 14. Mai fand in München zum 18. Mal das IMPLANTOLOGY START UP in Verbindung mit dem EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ statt. Über 200 Teilnehmer konnten sich dank eines breiten Spektrums an wissenschaftlichen Vorträgen, Seminaren und Hands-on-Kursen auf den neuesten Stand bringen.
Am Freitag begann in München der IMPLANTOLOGY START UP der traditionell parallel mit dem Expertensymposium Implantologie veranstaltet wird. Neben dem Programm für versierte Implantologen wurde somit auch ein auf das Informationsbedürfnis des Implantologie-Einsteigers zugeschnittenes Programm angeboten.
Erste Impressionen aus München
Von dem Konzept der Verzahnung des START UP mit dem EXPERTENSYMPOSIUM, von dem komplett gemeinsamen zweiten Kongresstag mit seinen diversen Spezialpodien und der so gegebenen Durchlässigkeit beider Programmteile partizipieren insbesondere Einsteiger und Überweisezahnärzte. Am ersten Kongresstag wurde für Einsteiger und Überweiserzahnärzte die implantologischen Basics vermittelt und im Rahmen von Hands-on-Kursen führende Implantatsysteme, von CAMLOG bis Straumann, praktisch vorgestellt. Die Tagungsleitung hatte hier der MKG-Chirurg und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V., Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz. Für die Experten bot der erste Kongresstag Spezialisten-Seminare und ebenfalls Hands-on-Kurse auf Expertenniveau. Die wissenschaftlichen Vorträge konzentrierten sich hier unter der Themenstellung „Moderne implantologische Behandlungskonzepte – Diagnostik, Behandlungsplanung und chirurgisch/prothetische Umsetzung“ auf anwenderorientierte Know-how-Vermittlung.
Die wissenschaftliche Leitung des gemeinsamen Expertenprogramms
am Samstag lag in den Händen von Prof. Dr. Herbert Deppe/München und DGOI-Präsident Dr.
Georg Bayer/Landsberg am Lech. Hier waren sowohl im gemeinsamen Hauptpodium am
Vormittag als auch in den Spezialpodien am Nachmittag die aktuellsten Trends
der Implantologie sowie das, was heute in dieser Disziplin als State of the Art
angesehen wird, Gegenstand der Diskussion.
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-3 90
event@oemus-media.de
www.startup-implantologie.de
www.event-esi.de