Branchenmeldungen 22.08.2023
Premiere des neuen Formats „Interdentale Live in Practice“
Infiltrationstechnik hautnah – wir betreten die moderne Welt der Zahnheilkunde!
Die Entscheidung, ob man abwartet oder bohrt, stellt eine grundlegende Frage bei beginnenden Läsionen dar. Die Infiltrationsbehandlung mit Icon bietet der Zahnmedizin endlich eine Methode, die eine Brücke zwischen diesen beiden Welten schafft. Durch die Anwendung der mikroinvasiven Infiltrationstechnik können sowohl approximale als auch vestibuläre Läsionen gestoppt werden, ohne dass ein invasiver Eingriff erforderlich ist. Diese Behandlungsmethode erweist sich auch nach vielen Jahren als signi-fikant stabiler im Vergleich zu reinen prophylaktischen Maßnahmen und Überwachung.
Gemeinsam mit den 3 Expertinnen Dr. Arzu Tuna, Dr. Susanne Effenberger und Michaela Brandt betreten wir am 18. Oktober 2023 in der Praxis „ZANH, Zahnärzte am Nordufer“ in Berlin die moderne Welt der Zahnheilkunde. Nach einem Impulsvortrag zur Infiltrationsmethode erleben die Teilnehmenden hautnah, aufgeteilt in kleine Einzelgruppen, wie Patienten und Patientinnen unproblematisch und ethisch vertretbar zu einer besse-ren Mundgesundheit verholfen werden kann.
In dem halbtägigen Kurs behandeln alle Teilnehmenden selbst eine Patientin oder einen Patienten, lernen alle wichtigen Tipps zum Thema Abrechnung und Dokumentation kennen und tauschen sich im persönlichen Dialog mit Dr. Susanne Effenberger über eigene und weitere spannende Icon Fälle aus.
Sämtliches Kursequipment wird von uns gestellt. Wir empfehlen, sofern vorhanden, das Mitbringen einer Lupenbrille und Fotos eigener Behandlungsfälle.
Die Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.
Das Programm in Kürze:
- Impulsvortrag zur Infiltrationsbehandlung mit Icon; Dr. Arzu Tuna
- Abrechnung und Dokumentation einer Icon Behandlung (rechtliche Grundlagen, Intensivtraining an Beispielen); Michaela Brandt
- Fallvorstellung und Austausch zu Icon Behandlungsfällen der Kursteilnehmenden (bitte Fotos mitbringen); Dr. Susanne Effenberger
Ausführliche Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Für Feedback und alle Fragen rund um die Interdentale steht Julia Hoyer gern zur Verfügung, einfach eine E-Mail schicken an: clinicalresearch@mtcompanies.com.
Quelle: DMG