Branchenmeldungen 03.03.2025

Innovationen in digitaler Bildgebung am IDS-Stand von DEXIS

Innovationen in digitaler Bildgebung am IDS-Stand von DEXIS

Foto: DEXIS

Erleben Sie DEXIS mit seinen neusten Innovationen auf der IDS und erfahren Sie, wie das digitale Ökosystem 2D- und 3D-Röntgen, intraorale Scans, Diagnostik und Behandlungsplanung mit KI-Unterstützung in einem integrierten Workflow vereint. 

Auf der IDS wird die neueste Generation der dentalen Bildgebungstechnologie von DEXIS, der Marke, unter der bewährte Namen wie SOREDEX, INSTRUMENTARIUM und GENDEX jetzt bekannt sind, in Halle 11.2 Stand K50-L69 präsentiert.

DEXIS wird seine ORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ Bildgebungssysteme, intraorale Scanner und Röntgenlösungen, sowie Updates für DTX Studio™ Clinic, die KI-gestützte Software, die alle Bildtypen für umfassende Diagnostik und Behandlungsplanung vereint, vorstellen.

„Für DEXIS war 2024 ein Jahr voller Innovationen, mit denen wir Zahnärzten weiterhin leistungsstarke, effiziente und zeitsparende Diagnosewerkzeuge und -technologien zur Verfügung stellen“, sagte DEXIS Präsident Robert Befidi. „Wir sind stolz auf unsere Fortschritte und werden diesen Schwung mit ins Jahr 2025 nehmen, wenn wir spannende, branchenverändernde Initiativen vorstellen.“

Das Unternehmen hat sein Portfolio an preisgekrönten Bildgebungslösungen im Jahr 2024 erweitert, beginnend mit der Einführung des „digitalen Ökosystems von DEXIS“ im Februar 2024, einer Suite von Werkzeugen und Software, die den Implantat-Workflow vernetzt und optimiert. Die Plattform kombiniert modernste DVT-Aufnahmen, intraorale Scans, Diagnostik und Behandlungsplanung, um Zahnärzte durch ihren gesamten digitalen Workflow von der Diagnose bis zur Umsetzung des Ergebnisses zu unterstützen. Das offene Bildgebungssystem stellt sicher, dass Zahnärzte die Freiheit haben, Workflows anzupassen, und dass Patienten, Labore und Mitarbeiter die entsprechende Sichtbarkeit haben, um nahtlose Abläufe zu schaffen.

Mit der Einführung der ORTHOPANTOMOGRAPH™ OP 3D™ EX Röntgenplattform im September 2024 konnte DEXIS sein Angebot an Lösungen weiter vergrößern. Speziell für allgemeine Zahnärzte entwickelt, die ihre diagnostischen Möglichkeiten mit 3D-Bildgebung erweitern möchten, bietet das OP 3D EX eine breite Palette von Volumen, um verschiedene klinische Bedürfnisse zu unterstützen. Updates der DTX Studio™ Clinic Software führten erweiterte Werkzeuge und neue Funktionen ein, die es Zahnärzten ermöglichen, eine Implantatbehandlung zu planen und eine Bohrschablone in weniger als drei Minuten am Behandlungsstuhl zu erstellen.

Neben dem OP 3D EX, OP 3D LX und DTX Studio Clinic können Besucher auch die IS 3800W und IS 3800 Intraoralscanner und den mobilen Trolley IS Voyager sowie das intraorale Röntgenportfolio von DEXIS, einschließlich des Scan eXam One, FOCUS und der IXS und Titanium-Sensoren am DEXIS Stand erleben.

DEXIS sieht 2025 als ein weiteres Jahr bedeutender Fortschritte in Technologie und Kundenservice. Projekte, die derzeit in Produktion oder Entwicklung sind, umfassen:

  • KI-Verbesserungen im gesamten Ökosystem, um Effizienz und Produktivität zu steigen
  • Eine spannende Innovation im 3D-Bildgebungsportfolio
  • Updates zur Verbesserung des Implantat-Workflows in DTX Studio Clinic

Als einer der weltweit führenden Entwickler von dentalen Bildgebungstechnologien betrachtet DEXIS die IDS als einen wichtigen Ort, um seine Produkte zu präsentieren und mit DEXIS Nutzern in Kontakt zu treten.

Des Weiteren bietet DEXIS ein volles Programm an Standpräsentationen an, das Sie nicht verpassen sollten:

  • Dienstag, 25. März um 11:00, 15:00 und 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26. März um 11:00, 15:00 und 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 27. März um 11:00, 14:00 und 16:30 Uhr
  • Freitag, 28. März um 11:00, 14:00 und 16:30 Uhr
  • Samstag, 29. März um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr

Besuchen Sie die IDS-Informationswebseite von DEXIS, um auf dem neuesten Stand zum Messeauftritt der Firma zu bleiben.

Quelle: DEXIS

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper