Branchenmeldungen 30.10.2013

Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists: 1.000 Besucher erhalten Relief ACP Gelee

Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists: 1.000 Besucher erhalten Relief ACP Gelee

Foto: © Philips GmbH

Relief ACP Gelee ist indiziert bei empfindlichen Zähnen. Es enthält patentiertes ACP (Amorphes Calciumphosphat), Natriumfluorid und Kaliumnitrat. Das Gelee unterstützt Patienten bei der Reduktion von Sensibilitäten.1 Außerdem remineralisiert es den Zahnschmelz2 und beugt der Entstehung von Karies vor.3

„Kongressbesucher können die Wirkung von Relief ACP Gelee am Philips-Stand erleben und ihre Probe (2,4 g) des Gelees mit nach Hause nehmen“*, so Grit Schumacher, Marketing Manager Oral Healthcare D-A-CH bei Philips.

Nicht nur überzeugende Studienergebnisse1,3 ließen Relief ACP Gelee in den USA bereits zu einem erfolgreichen Produkt werden. Aufgrund seiner Eigenschaft, Sensibilitäten zu reduzieren, hat sich Relief ACP Gelee außerdem im Rahmen der professionellen Zahnaufhellung bewährt.

Anders als herkömmliche Zahncremes wird Relief ACP Gelee in einer gut dosierbaren Spritzendarreichung angeboten. Der Patient kann das Gelee nach dem Zähneputzen morgens und abends direkt mit dem Finger jeweils 3 Minuten einmassieren. Alternativ wird das Gelee zweimal täglich für jeweils 10 bis 15 Minuten in individuell angefertigten Zahnschienen getragen.

ACP imitiert den natürlichen Desensibilisierungsprozess, bei dem sich über einen längeren Zeitraum Mineralstoffe aus dem Speichel in die Dentintubuli einlagern und so die Überempfindlichkeit verringern. Durch den Einsatz von ACP – in viel höherer Konzentration des Minerals – wird dieser Prozess erheblich beschleunigt: Die Dentintubuli werden abgedichtet und die Ursache der Überempfindlichkeit beseitigt.

Erfahren Sie mehr zum Produkt und seinem Wirkprinzip am Philips-Stand (Stand-Nr. 35) auf dem 38. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists am 15. und 16. November in Lausanne und unter www.philips.de/relief.

*solange der Vorrat reicht

Quellen:

1 Geiger S, Matalon S, Blasbalg J, et al. The clinical effect of amorphous calcium phosphate (ACP) on root surface hypersensitivity. Oper Dent. 2003; 28:496–500.
2 Tung, M.S., Eichmiller, F.C. Amorphous Calcium Phosphate for tooth mineralization. Compend Contin Educ Dent, Vol. 25, No. 9 Suppl 1, Sep 2004, pp 9–13. Journal Code 9600713, Journal Subset MEDJSD, ISSN 1548–8578.
3 Featherstone, John D.B. The science and practice of caries prevention. JADA Vol. 131, July 2000.

Zahnaufhellung für Praxisteam gewinnen!
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper