Foto: HappyAlex – stock.adobe.com/KALADENT
Vorweihnachtliche Atmosphäre gepaart mit tollen Angeboten, satten Rabatten und Live-Demonstrationen.
Womit wird die Adventszeit für die Dentalfamilie eingeläutet? Einer schönen Tradition folgend lud KALADENT auch in diesem Jahr wieder ins Radisson Blu am Flughafen Zürich ein: Am 2. Dezember öffnete der KALADENT-Adventsmarkt von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr seine Türen für Zahnärzte, Zahntechniker, Prothetiker, DHs, DAss, PAss und das gesamte Praxispersonal und deren Begleitpersonen.
Grosse Beteiligung
Über 40 wichtige Hersteller aus der Dentalwelt zeigten in der weihnachtlich geschmückten Ausstellung neben neuen Produkten vor allem auch Bewährtes. Kurz vor dem Jahresende planen viele Besucher des KALADENT-Adventsmarktes noch diverse Neuanschaffungen und nutzten in Zürich die Gelegenheit, Geräte vor Ort auszuprobieren und zu vergleichen. Dabei profitierten sie zusätzlich von grossartigen Rabatten und besonderen Offerten.
Einer schönen Tradition folgend lud KALADENT auch in diesem Jahr wieder ins Radisson Blu am Flughafen Zürich ein.
Herzlich Willkommen zum 9. KALADENT-Adventsmarkt.
Kurz vor der Eröffnung des Adventsmarktes sprach Räto Beltrame, Verkaufs- und Marketingleiter bei KALADENT, zu den Akteuren des Tages.
Hans-Peter Rissi (li.), CEO der KALADENT AG, und Räto Beltrame (re.), Verkaufs- und Marketingleiter bei KALADENT, begrüssten die Besucher.
«Erleben Sie die digitale Zukunft!» - lautete das Motto des 9. KALADENT-Adventsmarktes.
Reges geschäftliches Treiben in allen Gängen.
KALADENT-Mitarbeiter standen den ganzen Tag über für Fragen und Bestellungen bereit.
Ein besonderer Anlass für Mathias Schmitter (Dürr Dental): Er war das letzte Mal in Zürich dabei und wurde am Morgen mit herzlichen Worten von Räto Beltrame verabschiedet..
Für alle Besucher lagen KALADENT-Adventskalender bereit.
Urs Mathis, Geschäftsführer der Schülke & Mayr AG Zürich, beantwortete gern die Fragen der Adventsmarkt-Gäste.
KALADENT-Mitarbeiter im Kundengespräch.
WEISS-ROT-GRÜN: die Farben des KALADENT-Adventsmarktes 2017.
Benjamin Schleicher, seit April Country Manager Switzerland von Ivoclar Vivadent, war das erste Mal beim KALADENT-Adventsmarkt dabei.
Momentaufnahme
Gut gelaunt und bester Stimmung - die DHs, DAss und PAss am KALADENT-Adventsmarkt.
Die Auftragsbücher füllten sich den ganzen Tag über.
Das VOCO Maskottchen Molarius präsentierte die Dentalprodukte des Unternehmens.
Michael Frutig (li.), KALADENT, im Gespräch mit Markus Oberdanner (re.), Sales Managers der METASYS Medizintechnik GmbH.
Günter Smailus, CEO Intensiv SA, erläuterte die Produktpalette seines Unternehmens.
Am Ende der Veranstaltung wurde aus allen Einwürfen der Gewinner des mit 1’000 CHF dotierten Reisegutscheines gezogen. Freuen durfte sich Dr. med. dent. Nadica Ewald aus Herisau! Herzlichen Glückwunsch!
Räto Beltrame zog am Abend eine positive Bilanz und freute sich über den Erfolg des 9. KALADENT-Adventsmarktes.
Der 9. KALADENT-Adventsmarkt schloss 17 Uhr seine Türen: Der festlich geschmückte Baum im Hotel Radisson Blu am Flughafen Zürich stimmte die Besucher des Events auf eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit ein.
An alles gedacht
Die stimmungsvolle Dekoration – in diesem Jahr dominierten die Farben Weiss, Grün und Rot – sowie das erstklassige Buffet, welches keine kulinarischen Wünsche offenliess, waren neben den dargebotenen Firmenangeboten die Zutaten für einen glänzenden Jahresabschluss des Dentaljahres.Zur familiären Atmosphäre des KALADENT-Adventsmarktes trugen auch die jüngsten Besucher bei, für die die Möglichkeit des Spielens und Bastelns in der betreuten Kids-Corner bestand.
Losglück
Für einen der Besucher des KALADENT-Adventsmarktes lohnte sich der Besuch in Zürich doppelt. Dazu bedurfte es nur einer kleinen Kleinigkeit: das Ausfüllen einer Wettbewerbskarte. Am Ende der Veranstaltung wurde aus allen Einwürfen der Gewinner des mit 1’000 CHF dotierten Reisegutscheines gezogen – und freuen durfte sich Dr. med. dent. Nadica Ewald aus Herisau. Herzlichen Glückwunsch.
Am späten Samstagnachmittag endete der 9. KALADENT-Adventsmarkt und viele Besucher haben sich voller Vorfreude das Jubiläum im kommenden Jahr schon jetzt im Kalender notiert.