Branchenmeldungen 05.09.2019
KaVo SYSTEMATICA™ und PROMATIC™: Abschied vom Urgestein
Nach drei Jahrzehnten erfolgreichem Einsatz der KaVo SYSTEMATICA™ 1060 wird es ab 2020 keine Ersatzteile mehr für diese Behandlungseinheit geben. Auch für die etwas später eingeführten Modelle SYSTEMATICA™ 1059 und die PROMATIC™ 1057 stellt KaVo zum 31.12.2019 die Versorgung für alle gerätespezifischen Ersatzteile ein.
Schon vor etwa drei Jahren hatte das Unternehmen darauf hingewiesen, dass hinsichtlich der Ersatzteilversorgung für ältere Modelle ein Ende in Sicht ist: Viele, vor allem funktionsrelevante Komponenten sind inzwischen nicht mehr verfügbar. Zum Teil konnte die Funktionsfähigkeit solcher Einheiten noch aus den Restmengen sichergestellt werden. Doch bis Ende dieses Jahres ist auch damit Schluss: Eine Reparatur wird dann nicht mehr möglich – und schon gar nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll sein.
Üblicherweise werden Behandlungseinheiten nach durchschnittlich 15 Jahren ausgetauscht – die drei KaVo-Modelle sind also mit einem Alter von etwa 30 Jahren echte Urgesteine. Wer als moderne Zahnarztpraxis mit der Zeit gehen will, sollte also möglichst bald umsatteln. Beim Austausch einer alten gegen eine neue KaVo-Behandlungseinheit liegen die Vorteile klar auf der Hand: Es sind keine Umbauten erforderlich durch identische Anschlusspunkte. Weitere Pluspunkte sind unter anderem der verschleißarme, sterilisierbare, kollektorlose Mikromotor, die LED-Behandlungsleuchte für natürliches Licht sowie die integrierbare Patientenkommunikation CONEXIO mit Anbindung an PMS.
Quelle: KaVo Dental
Foto: KaVo Dental