Branchenmeldungen 31.03.2023
Keramikimplantologie im Fokus beim Zeramex Kongress
Metallfreie Implantologie ist und bleibt ein Trendthema der Zahnmedizin. Um dieses in seiner vollen Breite darzustellen, hat das Dentalunternehmen Dentalpoint AG – Zeramex zu seinem siebten Fortbildungskongress nach Zürich (Schweiz) geladen. Unter dem Motto „Die Zukunft: Natürlich, weiß und digital“ präsentieren renommierte Experten der Keramikimplantologie am 31. März und 1. April neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Fallberichte und führen spannende Breakout-Sessions und Diskussionsrunden durch. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Jens Tartsch wird vor allem der Frage nach der heutigen Stellung der modernen metallfreien Implantologie in der gesamten zahnärztlichen Implantologie nachgegangen. Etwa 100 Teilnehmer folgten Einladung an den Zürichsee.
Imprssionen
Seit dem Vormittag werden in den Breakout-Sessions zum einen anhand des zweiteiligen Keramikimplantats Zeramex XT die wichtigsten Studien zu Keramikimplantaten vorgestellt und zum anderen die wesentlichen Erfolgsfaktoren für metallfreie Implantate aus Zirkoniumdioxid herausgearbeitet. Um die fundamentalen Kenntnisse des Materials und den richtigen Umgang in der täglichen Praxis damit zu vermitteln, geht Dr. Tartsch auf die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantologie mit Keramikimplantaten ein: der professionelle Umgang, die Beachtung der systemspezifischen Anforderungen und Unterschiede sowie die Auswahl der richtigen Indikationen und Konzepte. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, das neu erworbene Wissen gleich an Hands-on-Modellen praktisch anzuwenden. Außerdem widmen sich Priv.-Doz. Dr. Dr. Michael Gahlert und ZTM Daniel Sandmair dem Portfolio von Zeramex Digital Solutions.
Als zweiten Themenkomplex geht Dr. Thomas Franke auf das moderne Patientenmanagement ein, während ZTM Wolfgang Weisser die Vorteile der digitalen Fotographie im Behandlungsalltag vorstellt.
Das Fortbildungsprogramm am Nachmittag und zweiten Kongresstag stellt dann vor allem die klinische Evident von Keramikimplantaten, Osteo-Immunologie, Zirkonoxidimplantate und den Einsatz von Keramikimplantaten in der Frontzahnästhetik in den Fokus.
Ein besonderes Highlight wird auch die Abendveranstaltung „Swiss Evening“, auf der die Teilnehmer sich über die Eindrücke des Kongresses untereinander und mit den Referenten in entspannter Atmosphäre austauschen können.
Quelle: Dentalpoint