Branchenmeldungen 08.06.2023

Knochenersatzmaterialien im Fokus des aktuellen IJ

Knochenersatzmaterialien im Fokus des aktuellen IJ

Foto: Fajar – stock.adobe.com

Sobald ein Implantat in den Patientenkiefer eingesetzt wurde, muss der Knochen um das Implantat aufgebaut und möglichst optimal regeneriert werden. Verschiedene Knochenersatzmaterialien stehen dem Zahnarzt hier zur Verfügung. Das aktuelle Implantologie Journal widmet sich speziell den Themen Knochenregeneration und Knochenersatzmaterialien. Im CME-Beitrag stellt Dr. Frank Zastrow, M.Sc. vor, wie biologischer Eigenknochenaufbau im atrophierten Oberkieferseitenzahnbereich gelingen kann. Dabei zeigt er, wie die Knochenentnahme mittels der Semilunar-Technik (SLT) schonend erfolgt. Ass.-Prof. Dr. Richard Mosch, Dr. Esther Hahn und Prof. Dr. Constantin von See stellen die aktuelle Forschungslage zur Piezoelektrischen Chirurgie und Augmentation vor und zeigen diese beispielhaft an einem Patientenfall mit zwei Implantaten. Zudem erklären Dr. Johannes Petschelt, M.Sc. und Dr. Andreas Petschelt die Anwendung der minimalinvasiven Socket Seal-Technik unter Einsatz von nativer Kollagenmembran und vernetzter Hyaluronsäure.

Ergänzt wird die Ausgabe mit dem Nachbericht zum Curriculum „Digitaler Workflow von A bis Z“ der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) sowie den Nachberichten zum diesjährigen Kongress der Deutschen Sektion des International Team for Implantology (ITI) und dem 23. EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper