Branchenmeldungen 30.03.2022
Korruption an der UDE: Notenkauf mit Folgen
Der Skandal um die erkauften Noten an der Uni Duisburg-Essen bleibt weiterhin bestehen. Dabei sollen schätzungsweise 45 Studierende das Angebot einer ehemaligen Verwaltungsmitarbeiterin der Universität angenommen haben, ihre Noten gegen Geld aufzubessern. Die Mitarbeiterin wurde bereits letztes Jahr entlassen. Anschließend wird beschlossen, welche Konsequenzen auf die Studenten durch ihre Taten zukommen. In den nächsten Tagen wird daher jeder einzelne von ihnen ein Schreiben der Universität erhalten, in dem der Beschluss nach Schweregrad der Handlung geschildert wird.
Bei dem Bestechungsversuch wurde den Studenten, welche an den Klausuren gescheitert sind, angeboten, ihr „Durchgefallen” mittels ein paar kurzer Tasteneingaben zu einem „Bestanden” auszutauschen. Dafür zog die damalige Verwaltungsmitarbeiterin angeblich pro Person 800 Euro ein. Eine Verbesserung der Notenstelle pro 0,3 Stelle gab es für zusätzliche 50 Euro. Die Notenmanipulation erfolgte dabei über das Computersystem der Universität.
Durch den Hinweis einer unbekannten Person flogen die Mitarbeiterin und die damit verbundenen Studenten auf. Infolgedessen wird den Studierenden höchstwahrscheinlich der Abschluss aberkannt werden.
Quelle: DerWesten