Branchenmeldungen 24.09.2025
LASAK stellt die neue resorbierbare Kollagenmembran ActyColl vor
ActyColl ist eine resorbierbare Kollagenmembran equininen Ursprungs. Dank ihrer natürlichen Resorption entfällt eine zweite chirurgische Intervention zur Entfernung der Membran. Die Barrierefunktion bleibt für 4 bis 6 Wochen erhalten und schützt zuverlässig den Regenerationsbereich.
Vorteile auf einen Blick
- Kollagen-Bio-Barriere: ActyColl lässt sich einfach in situ platzieren. Ihre Kollagenstruktur ermöglicht eine einfache und effektive Haftung zur Oberfläche des Knochentransplantats. Dies gewährleistet während der Anfangsphase der Heilung einen optimalen Schutz der Implantatstelle vor dem Einwachsen von Weichgewebe in den Augmentationsbereich.
- Einfache Handhabung: Die Membran ist flexibel und anpassungsfähig.
- Sicher und biokompatibel: Hergestellt aus hochreinem equinem Kollagen für maximale Verträglichkeit.
- Vollständig resorbierbar: Kein zweiter Eingriff erforderlich.
- Barrierefunktion von 4 bis 6 Wochen: Die Membran schützt die augmentierte Stelle. Der geschaffene Raum bleibt für einen vorhersagbaren Zeitraum erhalten.
Indikationen in der dentalen Implantologie
ActyColl ist geeignet für eine Vielzahl von regenerativen Anwendungen, darunter:
- Sinusbodenelevation (Sinuslift)
- Abdeckung periimplantärer Knochendefekte
- Auffüllung von Extraktionsalveolen
- Parodontale Defekte
- Rekonstruktion atrophierter Kieferkämme
- Behandlung offener Mund-Antrum-Verbindungen
- Regeneration nach Wurzelspitzenresektion
- Zahnextraktionen mit Knochenaufbaubedarf
Erhältlich in fünf praktischen Größen bei der Dünne 0,2 mm. ActyColl vereint einfache Handhabung, biologische Sicherheit und klinische Wirksamkeit – eine zuverlässige Wahl für alle regenerativen Eingriffe in der oralen Chirurgie.