Branchenmeldungen 24.08.2022

Let´s Twist: Gründliche Interdentalreinigung mit Frisch-Kick

Let´s Twist: Gründliche Interdentalreinigung mit Frisch-Kick

Foto: Sunstar

Die tägliche Interdentalreinigung ist ein unverzichtbarer Bestandteil wirksamer Karies-, Parodontitis- und Gingivitisprophylaxe, denn nur rund 60–70 % der Zahnoberflächen sind mit der Zahnbürste zu erreichen. Obwohl diese Tatsache weithin bekannt ist und bei jeder Prophylaxesitzung angesprochen wird, lässt die Compliance der Patienten oft zu wünschen übrig. Mit überzeugender Aufklärung, einer einfühlsamen Anwendungs­schulung und der Empfehlung geeigneter Produkte zur Interdentalreinigung lässt sich die Situation verbessen. Die neue Zahnseide GUM TWISTED FLOSS von SUNSTAR kann mit optimierter Reinigungsleistung und frischem Minze-Grüntee-Geschmack dabei gleich doppelt punkten.

Nur jeder dritte Deutsche reinigt täglich seine Zahnzwischenräume. Als Begründung für die unzureichende Interdentalpflege werden laut einer Online-Befragung unter anderem der Zeit­aufwand, die Mühe und die unangenehme oder komplizierte Handhabung von Zahnseide & Co. genannt1. Der Preis für diese schlechte Adhärenz ist hoch: Parodontitis, Gingivitis, (Ap­proximal-)Karies, Halitosis sowie frühzeitiger Zahnverlust sind typische Folgen unzureichender Mundhygiene. Patienten hierfür zu sensibilisieren, ist eine der größten Herausforderungen im zahnmedizinischen Alltag.

Jetzt neu: GUM TWISTED FLOSS

Neue Routinen zu etablieren, braucht bekanntlich Zeit – deshalb gilt es, die jeweilige Gewöh­nungsphase so komfortabel wie möglich zu gestalten. Im Bereich der Interdentalreinigung hält das GUM-Sortiment von SUNSTAR eine große Palette an bedarfsgerechten Optionen bereit. Neuester Zuwachs ist die Zahnseide GUM TWISTED FLOSS mit Minze- Grüntee-Geschmack. Ihre zwei fest ineinander verdrehten Stränge vergrößern die Reinigungsfläche der Zahnseide um 30 % gegenüber anderen Zahnseiden. Dies gewährleistet eine höchst effiziente Entfer­nung von Plaque und pathogener Flora in den Zahnzwischenräumen sowie unter dem Zahn­fleischsaum. Die gewachste Seide gleitet mühelos zwischen die Zähne und hinterlässt dabei nicht nur saubere Zahnzwischenräume, sondern auch ein frisches Mundgefühl. Dadurch wird die Anwendung zu einem Wohlfühlmoment und hilft, die Interdentalreinigung als Gewohnheit zu etablieren. Idealerweise erfolgt die tägliche Zahnseiden-Anwendung dabei vor dem Zähne­putzen, denn wie eine aktuelle Studie zeigt, wird die interdentale Plaque dadurch signifikant reduziert und die Fluoridkonzentration durch das Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahn­pasta in den Zahnzwischenräumen nachgewiesenermaßen erhöht2.

Die GUM®-Produkte können direkt über die Praxis vertrieben werden. Außerdem sind sie in Apotheken, im Onlineshop www.shop-gum.de sowie auf allen Online-Kanälen erhältlich. Gut zu wissen ist außerdem, dass die Verpackung der neuen GUM TWISTED FLOSS bis zu 70 % aus recycelten Materialien besteht.

Information und Produktschulung für das gesamte Praxisteam     

Um Zahnärztinnen und Zahnärzte, Dentalhygieniker*innen und Prophylaxe-Assistent*innen beim komplexen Thema Interdentalreinigung zu unterstützen, hat SUNSTAR ein umfangrei­ches Fortbildungsangebot entwickelt. Wenn Sie sich eine Live-Schulung bei sich in der Praxis wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail unter service@de.sunstar.com. Verschiedene On­line-Lernmodule und Webinare stehen zudem unter dem Link https://professio­nal.sunstargum.com/de-de/fort­bildung.html bereit.

Weitere Informationen zu SUNSTAR und allen GUM-Produkten finden Sie unter https://pro­fessional.sunstargum.com/de-de/

Die Vorteile von GUM® TWISTED FLOSS auf einen Blick

Zwei Stränge
Um 30 % größere Oberfläche (und damit höhere Reinigungsleistung) durch zwei fest inei­nander verdrehte Stränge

Frischer Geschmack
Frischer, jedoch nicht scharfer Minze-Grüntee-Geschmack für ein unmittelbar sauberes Mundgefühl

Gewachst
Für leichtes Gleiten in den Interdentalraum

Hygienische und umweltfreundliche Verpackung
Höchste Hygiene auch unterwegs dank Verpackung mit Klickverschluss und berührungsloser Abschneidevorrichtung. Darüber hinaus wird die Verpackung bis zu 70 % aus recycelten Ma­terialien hergestellt.

Quellen:
[1] Online-Befragung des Marktforschungsinstituts forsa im Jahre 2012 unter 1025 Personen zwischen 14 und 69 Jahren in Deutschland im Auftrag der Universität Witten/Herdecke und AXA
[2] Mazhari F, Boskabady M, Moeintaghavi A, Habibi A. The effect of toothbrushing and flossing sequence on interdental plaque reduction and fluoride retention: A randomized con­trolled clinical trial. J Periodontol 2018; 89: 824–832. doi: 10.1002/JPER.17-0149

Quelle: Sunstar

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper