Branchenmeldungen 03.05.2018
Live-Webinar zur Herstellung von implantatgetragenen Restaurationen
Nando Aeschlimann, Zahntechniker (CDT) aus Zürich, wird am 16. Mai ab 16.30 Uhr ein Webinar auf der DT Study Club Plattform halten. Das Thema des englischsprachigen Live-Referats lautet: „New possibilities in production of implant-supported restorations on titanium adhesive-bases. How you achieve the best aesthetic and functional result (Neue Möglichkeiten bei der Herstellung von implantatgetragenen Restaurationen auf Titan-Klebebasen – So erreichen Sie ein optimales ästhetisches und funktionales Ergebnis!).“ Das Webinar richtet sich an prothetisch tätige Zahnärzte sowie Zahntechniker und wird auf Englisch gehalten. Bei erfolgreicher Teilnahme und Beantwortung des Fragebogens erhalten die Teilnehmer einen CE-Fortbildungspunkt.
Titanbasen als Abutments spielen in der modernen Zahntechnik eine zunehmend wichtigere Rolle. Die wieder verstärkte Nachfrage nach verschraubter Prothetik stellen prothetisch tätige Zahnärzte und Zahntechniker vor die Herausforderung, ein funktionales, aber auch ästhetisch optimales Ergebnis zu erzielen.
In diesem Webinar werden drei Beispiele für die Herstellung einer verschraubten Versorgung auf Titan-Klebebasen beschrieben:
- eine verschraubte Einzelkrone auf einer rotationsgesicherten Titan-Klebebasis
- eine verschraubte Brücke auf nicht rotationsgesicherten Titan-Klebebasen
- eine verschraubte Versorgung eines gesamten Oberkiefer mit innovativen Titan-Klebezylindern auf vier Implantaten und Multi-Unit Abutments
Themen:
- Titanbasen als kosteneffektive individuelle Versorgungsmöglichkeit mit CAD/CAM sowie mit traditionellen Herstellungsverfahren
- Herausforderungen bei der Herstellung einer verschraubten Versorgung
- Neue Möglichkeiten durch das Verlegen des Schraubenzugangslochs an eine ästhetisch und funktionell günstige Position
- Neue Möglichkeiten durch das Verkleben der Titan-Basen mit dem individuellen Zahnersatz im Labor – einfaches Inserieren für den Zahnarzt und verbesserte Ästhetik durch kleinere Zugangslöcher zum Schraubenkanal
- Verbesserte ästhetische Ergebnisse durch zweifarbig anodisierte Oberfläche
- Vereinfachtes Verkleben der Titan-Klebebasen mit der Suprakonstruktion ohne Abstrahlen der Titan-Oberfläche
- Leitlinien zur Herstellung von verschraubten Versorgungen hinsichtlich Hygiene und Nachsorge
Sie können sich ab sofort für das Webinar auf der Website des DT Study Clubs anmelden. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, während der Übertragung im Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern.
Quelle: Implant Direct