Branchenmeldungen 10.01.2013

Mehr Carestream denn je auf der IDS 2013

Mehr Carestream denn je auf der IDS 2013

Foto: ©Carestream Dental

Wenn die IDS in Köln (12.-16. März 2013) den Status quo der dentalen Röntgentechnologien abbildet, darf Carestream Dental nicht fehlen. Ein deutlich vergrößerter Stand, ein neuer Unternehmensauftritt und vor allem rundum überzeugende Röntgenlösungen sind nur einige Argumente für einen IDS-Besuch am Messestand T040/U049/T043 in Halle 10.2.

Auch ohne die IDS hat Carestream Dental im Jahr 2012 für reichlich Furore gesorgt: Seit Januar werden alle Produkte (ausgenommen Röntgenfilme) des weltweiten Marktführers bei bildgebenden Systemen ausschließlich unter dem Label CS für Carestream angeboten. „Die Marke Carestream steht bei Zahnmedizinern synonym für die höchste Bildqualität. Trotzdem werden wir natürlich weiterhin mit Kodak in Verbindung gebracht. So ist zum Beispiel das Kodak 9000 3D jetzt unter der Bezeichnung CS 9000 3D erhältlich. Unsere Mitarbeiter geben zu solchen Fragen immer gern Auskunft“, erklärt Frank Bartsch, Trade Marketing Manager bei Carestream Dental.

Carestream Dental ist das einzige Unternehmen im Röntgenbereich, das vom Film bis zum DVT die gesamte Palette der Bildgebungstechnologie bedient. So ist das CS 9000 3D die weltweit erfolgreichste und beliebteste 3D-Röntgenlösung. Mit dem CS 9300 hat Carestream ein vielseitiges Multi-Modalitäten-Bildgebungssystem im Portfolio. Das neueste Mitglied der Carestream DVT-Familie ist das CS 9300 Select, das vier Volumina (5 x 5 bis 10 x 10 cm) in einem Gerät bietet. Das erst kürzlich präsentierte digitale Panoramaröntgensystem CS 8100 ist perfekt für den täglichen Einsatz. Mit dessen 2D+-Funktion kann der Behandler 3D-ähnliche Darstellungen aufnehmen.

Gleichzeitig setzt Carestream Dental immer wieder Standards bei digitalen intraoralen Aufnahmen. Der Intraoralscanner CS 7600 stößt bei Bildqualität, Geschwindigkeit und Effizienz in ganz neue Dimensionen vor. Der intraorale Sensor RVG 6500 bietet die höchste Bildauflösung bei Sensoren überhaupt und wird damit der über 30-jährigen RVG-Tradition von Carestream mehr als gerecht.

Auf der IDS 2013 präsentiert sich der Imaging-Spezialist am Messestand T040/U049/T043 in Halle 10.2. auf einer gegenüber der IDS 2011 um 50 Prozent vergrößerten Fläche. Modernste Präsentationstechnologien ermöglichen den Messebesuchern einen umfassenden Überblick über die Produktpalette. Im Mittelpunkt steht aber das persönliche Gespräch: Jeden Tag sind zwei Zahnärzte mit viel Know How in Diagnose und Befundung am Stand, die mit ihren Kollegen auf Augenhöhe über die praxisindividuelle Integration von digitalen Röntgenlösungen diskutieren können. „Bei unseren Produkten stoßen wir unter dem Motto ‚Welcome to the new reality’ in für Carestream völlig neue Bereiche vor. Ich bin davon überzeugt, dass wir hier einige Erwartungen übertreffen werden“, kündigt Frank Bartsch geheimnisvoll die Highlights seines Unternehmens für die IDS an.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper