Branchenmeldungen 09.04.2013
Mitsui Chemicals übernimmt Heraeus Kulzer
Die Heraeus Holding hat sich angesichts des grundlegenden Wandels im Dentalmarkt und der Unterschiede zu anderen Geschäftsfeldern zum Verkauf entschlossen.
Künftiger Eigentümer ist das japanische Traditionsunternehmen Mitsui
Chemicals, Inc. (MCI), Tokio. Das Unternehmen hat seine Wurzeln – wie Heraeus –
im 19. Jahrhundert. Heute ist MCI ein internationaler, börsennotierter Chemiekonzern
mit weltweit 13.000 Mitarbeitern. Schwerpunkte sind die Herstellung und der
Vertrieb von Petrochemikalien und anorganischen Chemieprodukten.
Heraeus Kulzer bleibt erhalten
MCI wird den
gesamten Dentalbereich mit allen rund 1.400 Mitarbeitern an 20 Standorten
weltweit übernehmen. Firmenname bleibt Heraeus Kulzer. Das bisherige Management
des Dentalbereichs bleibt an Bord und führt die Geschäfte von Hanau aus weiter.
Heraeus Kulzer wächst profitabel und ist deutscher Marktführer für Labormaterialien.
MCI unterstützt die 2012 eingeleitete klare Ausrichtung auf die Geschäftsbereiche
„Dentale Materialien“ und „Digitale Services“.
Weiterentwicklung unter neuem
Dach
MCI engagiert sich verstärkt im Zukunftsmarkt
Healthcare. Mit der Akquisition baut das Unternehmen seine Dentalaktivitäten international aus. Dabei soll der Dentalbereich von Heraeus eine wichtige Rolle
spielen.
Jan Rinnert, in der Heraeus Holding Geschäftsführung für Heraeus Kulzer zuständig, erklärt: „Wir sehen für Heraeus Kulzer in der neuen Konstellation gute Möglichkeiten, das Geschäft langfristig weiterzuentwickeln. Dies war für uns bei der Verkaufsentscheidung ein maßgeblicher Faktor.“
Dr. Martin Haase, der als Geschäftsführer weiter an der Spitze von
Heraeus Kulzer stehen wird, blickt dem Eigentümerwechsel optimistisch entgegen:
„Mitsui will sich außerhalb von Japan stärker etablieren. Hier geht es um das
nachhaltige Engagement eines erfolgreichen Industrieunternehmens. Bei Mitsui
wird Heraeus Kulzer wichtiger Teil eines Geschäftsfeldes sein, das ausgebaut wird
und wachsen soll. Damit ergeben sich für uns gute langfristige Perspektiven.“
Synergien in Forschung und
Entwicklung
MCI ist bereits mit
der Beteiligung an zwei regionalen Herstellern, Sun Medical und Shofu, im
Dentalmarkt aktiv. Jörg Scheffler, Country Manager Deutschland Heraeus Kulzer, sieht
unter dem Dach von MCI neue Chancen: „Synergien liegen besonders in der starken
Forschung und Entwicklung von MCI. Die zu erwartenden Innovationen verbessern
unsere Wachstumsmöglichkeiten langfristig.“ Er betont gleichzeitig: „Das Herz
der Heraeus Kulzer Dentalfamilie schlägt aber weiterhin in Deutschland. Die
Heraeus Kulzer GmbH behält ihren Sitz in Hanau. Auch Produktionsverlagerungen
nach Japan sind keine geplant.“
Abläufe und Ansprechpartner
bleiben unverändert
Für die Kunden von
Heraeus Kulzer ändert sich nichts. „Vertragspartner unserer Kunden, Lieferanten
und Händler bleibt die Heraeus Kulzer GmbH. Unsere partnerschaftliche
Zusammenarbeit mit Zahnärzten, Laboren und Handel setzen wir unverändert fort“,
betont Scheffler. „Unsere Kunden erreichen weiter ihre persönlichen Ansprechpartner.
Unsere dentalen Materialien und digitalen Services stehen auch künftig in der
gewohnten Qualität zur Verfügung.“ Die Gesamtausrichtung in Deutschland bleibt:
„Wachstum versprechen insbesondere der Digitalbereich, unsere Zähne, die
Pharmaprodukte und Füllungsmaterialien sowie das Patientenaltgold“, so
Scheffler. „Im Vordergrund stehen für uns weiterhin Kundennähe, Zuverlässigkeit
und Service.“
Quelle: Heraeus