Branchenmeldungen 16.03.2023

MSI® technology Inspired by nature – addicted to function

MSI® technology Inspired by nature – addicted to function

Foto: pro3dure

Die pro3dure medical GmbH mit Sitz in Iserlohn präsentiert zur IDS 2023 die weltweit ersten funktionalen 3D-Druck-Harze und Fräsronden, die mittels MSI® Technologie (Multi-Species-Inhibition) eine signifikante Reduktion von Biofilmen und Plaque-Ablagerungen an Oberflächen bewirken. In Zusammenarbeit mit Unilever ist es pro3dure gelungen, funktionalisierte Dental-Materialien zu entwickeln. MSI® basiert dabei auf der patentierten Wirkungsweise spezieller Naturstoffe, die die Kommunikation von Bakterien hemmen. Inspiriert von den natürlichen Verbindungen, die von der Rotalge Delisea produziert werden, entstand so die biomimetische MSI® Technologie.

Mittels MSI® wird dieser natürliche Ansatz kopiert und bei Dental-Materialien eine weitere Funktion implementiert. Die signifikante Reduktion von Biofilmen führt zu geringerer Plaqueanlagerung, reduzierter Halitosis, weniger Karies und Entzündungen im Mundraum. Anders als z. B. bei Antibiotika werden durch die MSI® Technologie keine Resistenzen gebildet. Diese Technologie stellt somit einen nachhaltigen Ansatz dar. Die pro3dure medical GmbH ist ein globales Unternehmen, das sich verpflichtet hat, die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden im 3D-Druck zu erfüllen. Mit Erfahrung, technischem Wissen und Innovationsgeist bietet pro3dure maßgeschneiderte und innovative Technologien, die einen hochwertigen digitalen Workflow für Fachleute aus den Bereichen Audiologie, Dental, Medizin und Forschung garantieren.

Erfahren Sie mehr und besuchen Sie uns auf der IDS Cologne, Halle 10.1, Stand E-031!

Quelle: pro3dure

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper