Foto: © Boris-B – shutterstock.com
Das diesjährige Münchener Forum für
Innovative Implantologie findet am 30. September und 1. Oktober 2016
statt. Kooperationspartner ist die DGZI mit ihrem 46. Internationalen
Jahreskongress, der zeitgleich in München veranstaltet wird.
Das Münchener
Forum für Innovative Implantologie findet in diesem Jahr zum 7. Mal
statt und hat inzwischen einen Ruf als eine besonders hochkarätige
Veranstaltung erworben. Dies ist nicht zuletzt das Verdienst des
wissenschaftlichen Leiters der Tagung, Prof. Dr. Herbert Deppe.
Unter dem
Generalthema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ werden
renommierte Referenten die derzeit wichtigsten Themen in der
Implantattherapie aufzeigen und zugleich auch über den Tellerrand
hinausschauen. Dazu dienen u.a. Beiträge über Implantate in der
ästhetischen Zone, Implantate und systemische Erkrankungen,
Keramikimplantate als Alternative zu Titan, Implantatdesign im
Wechselspiel von Funktion und Ästhetik sowie Vorträge über
chirurgische Techniken im Zusammenhang mit Implantationen.
Wichtigstes Ziel der Referenten wird es sein, die Teilnehmer über
die neuesten Trends zu informieren, aber auch die Vor- und Nachteile
dieser Trends zu diskutieren.
Impressionen vom 6. Münchener Forum für Innovative Implantologie
Die beiden Referenten Prof. Dr. Hans Behrbohm (li.) und Dr. Theodor Thiele ergänzten sich perfekt.
V.l.n.r.: Prof. Dr. Markus Hürzeler, Prof. Dr. Herbert Deppe, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Gute Stimmung unter den Teilnehmern der beiden Seminare QM und Hygiene.
Kongresseröffnung durch den wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Markus Hürzeler
Blick in den Kurs Unterspritzungstechniken mit Dr. Andreas Britz.
Blick in den Tagungssaal.
Blick in die Dentalausstellung.
Mit dem ersten Vortrag läutete der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Herbert Deppe das 6. Münchener Forum ein.
Workshop Kit der Fa. botiss.
An verschiedenen Arbeitsplätzen konnten die Teilnehmer verschiedene Techniken rund um den Sinuslift ausprobieren.
Pre-Congress Symposium der Fa. Jeder zum „Minimalinvasiven Sinuslift mit dem Jeder-System“.
Gute Stimmung beim 6. Münchener Forum für Innovative Implantologie.
Bereits zum sechsten Mal fand das Münchener Forum für Innovative Implantologie statt.
DGZI Präsident Prof. Dr. Herbert Deppe und DGZI Past-President Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Blick in den Tagungssaal.
Christop Jäger, Referent QM
Blick in die Dentalausstellung.
Demonstration anhand eines Spezialmodells.
Seminar Implantologische Chirurgie von A–Z.
Christoph Jäger und Iris Wälter-Bergob – die Referenten des QM- bzw. Hygieneseminars.
Prof. Dr. Hans Behrbohm während der Demonstration.
Dr. Theodor Thiele im Seminar Sinuslift und Sinuslifttechniken.
Dr. Britz (Bildmitte) während der Livedemonstration im Kurs Unterspritzungstechniken.
Prof. Dr. Markus Hürzeler
Am Stand der Fa. Regedent
Dr. Theodor Thiele im Gespräch mit Teilnehmern.
Am Stand der Fa. Sunstar.
Blick in den Tagungssaal.
Blick in das Seminar von Prof. Dr. Dr. Frank Palm, Implantologische Chirurgie von A–Z.
Am Stand der Fa. Teoxane.
Prof. Dr. Herbert Deppe und Prof. Dr. Dr. Frank Palm während der Diskussion.
Am Stand der Fa. starMed.
V.l.n.r.: Prof. Dr. Herbert Deppe, Sandra Otto (OEMUS MEDIA AG) und Prof. Dr. Dr. Frank Palm.
Am Stand der Fa. Neoss.
Am Stand der Fa. Straumann.
Am Stand der Fa. Jeder.
Prof. Dr. Hans Behrbohm.
Dr. Theodor Thiele.
Tagungsleiter Prof. Herbert Deppe am Stand von Nobel Biocare.
Am Stand der Fa. Botiss.
Dr. Michael Gahlert
Dr. Marcus Engelschalk
Dr. Henrik-Christian Hollay
Blick in den vollbesetzten Seminarraum von Iris Wälter-Bergob.
Seminar zur Hygienebauftragten.
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Abschlussdiskussion. Im kommenden Jahr wird das 7. Münchener Forum am 30. September und 1. Oktober zusammen mit dem DGZI-Jahreskongress stattfinden.
Neu ist diesmal:
Prof. Herbert Deppe ist seit 2014 Präsident der Deutschen
Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), die in
diesem Jahr ihren 46. Internationalen Jahreskongress zeitgleich in
München abhalten wird. Deshalb wird das Münchener Forum mit einem
eigenen Programmblock in den Jahreskongress der DGZI integriert. Für
die Teilnehmer bedeutet das ein noch attraktiveres wissenschaftliches
Programm mit international renommierten Referenten und
Hands-on-Kursen sowie ein hochkarätiges Programm für das gesamte
Praxisteam.
Zum Programm/Anmeldung des Münchener Forums für
Innovative Implantologie
Zum Programm/Anmeldung des 46. Internationalen
Jahreskongresses der DGZI
Information:
OEMUS
MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341
48474-308
Fax: 0341 48474-290
E-Mail:
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.muenchener-forum.de
www.dgzi-jahreskongress.de