Branchenmeldungen 04.04.2018
MyPlant II: Herausragendes Implantatsystem
Tradition, Präzision und Innovation: Seit mittlerweile 130 Jahren steht das Familienunternehmen, die Hager & Meisinger GmbH, für hochwertige Dental- und Medizintechnik „Made in Germany“. Mit MyPlant II hat die Firma 2017 ein innovatives Implantologiesystem auf den Markt gebracht, das mit seiner absolut stabilen und belastbaren Konusverbindung besticht.
Der Name MEISINGER genießt auf der ganzen Welt einen exzellenten Ruf. Kein Wunder, dass das Unternehmen seit seinen Anfängen im Jahr 1888 zu einem der weltweit führenden Hersteller und Entwickler von rotierenden Instrumenten im Dentalmarkt gewachsen und ein echter Global Player geworden ist. Jährlich entstehen viele Millionen Einzelinstrumente, die in mehr als 100 Ländern von über 600 Handelspartnern vertrieben werden. Das am Standort Neuss produzierte Sortiment umfasst rund 12.000 Produkte und reicht von Diamant- und Hartmetallinstrumenten über Schleifer und Polierer bis hin zu Spezialinstrument-Systemen für die Chirurgie und Implantologie. Neben der erfolgreichen Bone Management® Produktlinie bietet MEISINGER seit 2017 auch das eigene Implantatsystem MyPlant II an, das gemeinsam mit Prof. Dr. Georg-Hubertus Nentwig und Dr.-Ing. Walter Moser entwickelt wurde.
Weiterentwicklung eines bewährten Konzepts
Nentwig und Moser präsentierten vor rund 30 Jahren ihr NM-Implantat, das später als Ankylos®-Implantat bekannt wurde. Mit MyPlant II wurde das bewährte Konzept eines zweiphasigen Titanimplantats mit speziellem Expansionsgewinde und selbsthemmendem Konus als Abutmentverbindung weiterentwickelt. Gemäß des Mottos „Back to the roots, shaping the future“ erfüllt MyPlant II die höchsten Qualitätsstandards und die Kriterien einer modernen und zukunftsorientierten Implantattherapie.
Optimale Leistungsmerkmale
MyPlant II ist hochpräzise gefertigt und überzeugt durch die typische MEISINGER-Qualität. Das trifft vor allem auf die optimierte Konusverbindung zu. Implantologen profitieren hier von größtmöglicher Freiheit beim Handling: Die nicht indexierte Konusverbindung ermöglicht eine freie Positionierung sowie eine einfache, parallele Ausrichtung von abgewinkelten Abutments. Die Verbindung ist selbsthemmend und überzeugt, einmal eingegliedert, mit absoluter Rotationsstabilität. Sie schließt dadurch praktisch bakteriendicht ab – und vermeidet Mikrobewegungen zwischen Implantat und prothetischen Aufbauten. Der verstärkte und verlängerte Innenkonus führt zu einer signifikant erhöhten Dauerfestigkeit. Die Spannung der Implantat-Abutment-Verbindung ist um bis zu 29 Prozent im Vergleich zum Wettbewerb reduziert. In Kombination mit der hohen Fertigungsqualität ist eine lange Lebensdauer gewährleistet. MyPlant II-Implantate sind in drei Durchmessern (3.5, 4.0 und 4.5 mm) sowie in fünf verschiedenen Längen (6.6, 8.0, 9.5.,11.0 und 14.0 mm) erhältlich.
Großes Interesse an MyPlant II
MyPlant II ist das erste eigene Implantatsystem der Hager & Meisinger GmbH. Die Entwicklung war ein logischer und konsequenter Schritt, denn das Unternehmen besitzt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Implantologiebereich. Zunächst hatte der Hersteller von rotierenden Instrumenten für namhafte Implantat-Firmen gearbeitet. Mit dem Compress-Implantat System von Dr. Roland Streckbein produzierte die Hager & Meisinger GmbH 1999 erstmals ein vollständiges Implantatsystem. Auf dieser Erfahrung baut MyPlant II auf – und das Interesse an MyPlant II wächst kontinuierlich. Mittlerweile wird das Implantatsystem sogar in Thailand vertrieben, bis Ende des Jahres soll es auch auf dem amerikanischen Markt verfügbar sein.
Mehr Informationen finden Sie auf www.meisinger.de