Branchenmeldungen 06.04.2022
Nadia Tarolli Schmidt ist neues Mitglied des Straumann Verwaltungsrates
Gestern wurden bei der Generalversammlung der Straumann Holding AG alle Anträge des Verwaltungsrates von den Aktionärinnen und Aktionären angenommen. Auf Grundlage der COVID-19-Verordnung 3 des Bundesrates fand die Generalversammlung ohne persönliche Teilnahme der Aktionärinnen und Aktionäre statt. Wie in den letzten beiden Jahren bat die Straumann Holding AG die Aktionärinnen und Aktionäre, über den unabhängigen Stimmrechtsvertreter abzustimmen; 72% der insgesamt 15.921.369 Aktien waren im Vergleich zu 74% im Jahr 2021 repräsentiert.
Die Generalversammlung fasste folgende Beschlüsse:
- Genehmigung des Lageberichts, der Jahresrechnung und der Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2021.
- Konsultative Zustimmung zum Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2021.
- Zustimmung zur Gewinnverwendung und Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2021: CHF 107 Mio. für die Ausrichtung der Dividende und damit rund CHF 1.4 Mrd. als Vortrag auf die neue Rechnung. Der Betrag entspricht einer Bruttodividende von CHF 6.75 pro Aktie. Damit erhöht sich die Dividende gegenüber dem letzten Jahr um 17% und wird abzüglich 35% Verrechnungssteuer am 11. April 2022 ausbezahlt; das Ex-Dividende-Datum ist der 7. April 2022.
- Genehmigung eines Aktiensplits im Verhältnis zehn zu eins, der am 20. April 2022 durchgeführt wird.
- Entlastung des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2021.
- Genehmigung der fixen Vergütung des Verwaltungsrates für die nächste Amtsdauer über insgesamt maximal CHF 2.7 Mio. Dieses feste Honorar wird in bar und in Aktien ausgerichtet. Die Aktien werden zum aktuellen Börsenwert ausgerichtet und sind für 2 Jahre gesperrt.
- Genehmigung der Vergütung der Geschäftsleitung einschließlich einer fixen Vergütung von CHF 9.7 Mio. für den Zeitraum vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023, sowie einer langfristigen variablen Vergütung im Ausgabewert von CHF 3.8 Mio. für das laufende Geschäftsjahr 2022 sowie einer kurzfristigen variablen Vergütung von insgesamt CHF 5.6 Mio. für das Geschäftsjahr 2021.
- Wiederwahl von Gilbert Achermann als Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats sowie Marco Gadola, Juan José Gonzalez, Dr. Beat Lüthi, Petra Rumpf, Dr. h.c. Thomas Straumann und Regula Wallimann als Mitglieder des Verwaltungsrats für eine einjährige Amtsdauer. Nadia Tarolli Schmidt wurde als neues Mitglied des Verwaltungsrats für eine einjährige Amtsdauer gewählt. Dr. Sebastian Burckhardt hat entschieden, nicht zur Wiederwahl anzutreten. Im Namen der Aktionärinnen und Aktionäre und des Unternehmens dankte ihm der Präsident des Verwaltungsrates für seine zahlreichen Beiträge und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.
- Wiederwahl von Dr. Beat Lüthi, Regula Wallimann, Juan José Gonzalez und Wahl von Nadia Tarolli Schmidt in den Vergütungsausschuss für eine einjährige Amtsdauer.
- Wiederwahl von Neovius AG in Basel als unabhängigen Stimmrechtsvertreter für eine einjährige Amtsdauer.
- Wiederwahl von Ernst & Young AG Basel als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2022.
Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am 5. April 2023 im Kongresszentrum der Messe Basel statt.
Quelle: Straumann