Branchenmeldungen 05.01.2017

Neuer Befundungsmonitor für Dentalaufnahmen

Neuer Befundungsmonitor für Dentalaufnahmen

Foto: © EIZO Europe GmbH

EIZO RadiForce MX232W-DT

Moderne Modalitäten für Tubus-, Panorama- oder DVT-Aufnahmen liefern dem Zahnarzt klare Bilder. Die Wiedergabequalität von Röntgenbildern im dental-radiologischen Umfeld hängt jedoch wesentlich von der Wahl des richtigen Bildschirms ab.

Mit dem RadiForce MX232W-DT erweitert EIZO die Monitor-Serie für die Dentaldiagnostik. Er verfügt über eine Auflösung von 2 Megapixeln, eine aufgabengerechte DICOM-Tonwertkurve und die erforderliche Helligkeit und erfüllt somit die dental-radiologischen Anforderungen dauerhaft.

Durch die DIN-Norm 6868-157 wurden für die Dental-Diagnostik Mindestanforderungen für die Nutzung von radiologischen Bildwiedergabesystemen eingeführt. In Abhängigkeit von der Raumklasse (RK) fordert die DIN bestimmte Mindesthelligkeiten. Maßgeblich für Befundungsräume in der dentalen Diagnostik ist die Raumklasse 5. Die hier benötigte Helligkeit von mindestens 200 cd/qm erreicht der MX232W-DT spielend leicht. Ab Werk sind die DICOM-Leuchtdichtekennlinie sowie eine Helligkeit von 230 cd/qm voreingestellt.

Für den Einsatz des MX232W-DT in zahnärztlicher Praxisumgebung wurde seine Gehäusefarbe speziell auf RAL Weiß (9016) abgestimmt. 

  • 2-Megapixel-Farb-LCD-Monitor mit LED-Hintergrundbeleuchtung und automatischer Luminanzsteuerung für zuverlässig hohe und dauerhaft stabile Helligkeit
  • Grautonwiedergabe mit DICOM-Tonwertkurve
  • Palette mit 68 Milliarden Farbtönen für präzise Farbwiedergabe mit bis zu 12 Bit
  • Helligkeit 300 cd/qm, Kontrast 1000:1
  • Kalibrierung von Weißpunkt und Tonwertcharakteristik
  • Automatische Steuerung der Leuchtdichteverteilung (Digital Uniformity Equalizer)
  • Vorbereitet für Abnahme- und Konstanzprüfung gemäß DIN 6868-157 und QS-RL 

Neben dem RadiForce MX232W-DT bietet EIZO mit MX242W (2,3 MP), MX215 (2 MP) und RX250 (2 MP) noch drei weitere Monitore für die akkurate Darstellung im dental-radiologischen Umfeld. Auch diese Modelle entsprechen alle den Mindestanforderungen der DIN-Norm 6868-157 für die Dental-Diagnostik und bieten somit Rechtssicherheit.

Auf alle Monitor für die Dentaldiagnostik gewährt EIZO fünf Jahre Garantie für höchste Investitionssicherheit sowie einen kostenlosen Vor-Ort-Austauschservice.

Mehr Informationen über die EIZO Monitore für die Dental-Diagnostik gibt es hier.

 

Kontaktdaten:

EIZO Europe GmbH
Helmut-Grashoff-Straße 18
41179 Mönchengladbach
E-Mail: info@eizo.de
Web: www.eizo.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper