Branchenmeldungen 23.09.2019
Neuer SciCan Hygiene-Ratgeber – Jetzt bestellen!
Neue, bislang unbekannte Krankheitserreger tauchen auf, multi-resistente Keime entstehen, die Gesetzeslage ändert sich – die Infektionsprävention stellt im hektischen Praxisalltag eine immer größere Herausforderung dar. Doch die Festlegung und Einhaltung der richtigen Maßnahmen bei der Praxishygiene ist notwendig, um eine Verbreitung von Krankheitserregern einzudämmen und den Schutz von Patienten und Praxispersonal zu gewährleisten.
Aus diesem Grund hat die Firma SciCan, vor allem bekannt durch den Kassettenautoklav STATIM, den bereits 2011 herausgegebenen Hygiene-Ratgeber aktualisiert und ergänzt. Der kleine Leitfaden soll Ärzten und Praxisangestellten, nun noch ausführlicher, Hilfestellung bei der richtigen Instrumentenaufbereitung bieten. Auf Basis der aktuellen Gesetze, Richtlinien & Empfehlungen werden die verschiedenen Aufbereitungsvarianten und -schritte für die jeweiligen Risiko-Kategorien erläutert. Da SciCan selbst eine komplette Produktpalette zur Instrumentenaufbereitung anbietet, wird am Ende auch aufgezeigt, welche Möglichkeiten und Lösungen SciCan Produkte hierfür bieten. Auch das – oftmals leidige – Thema der Validierung wird aufgegriffen.
Lesen Sie im SciCan Hygiene-Ratgeber wie wichtig entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionsquellen und zur Unterbrechung von Infektionsketten sind – zum Schutz Ihrer Patienten und zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Lesen Sie hier den Hygiene-Ratgeber als e-Paper!
Bestellen Sie hier eine gedruckte Ausgabe des Ratgebers!
Quelle: Coltene
Foto: Coltene