Branchenmeldungen 22.01.2013

OSSTEM bietet schrittweisen Einstieg in die Implantologie

OSSTEM bietet schrittweisen Einstieg in die Implantologie

Foto: © OSSTEM

Wer sich für einen etwas anderen Zugang zur zahnärztlichen Implantologie interessiert, der kann bereits am 22.02.2013 im OSSTEM AIC Fortbildungszentrum damit beginnen. Weltweit zählt das OSSTEM AIC zu den führenden oralen Implantatforschungs- und Bildungsinstituten. Seit 2006 ist das AIC auch in Deutschland aktiv und erfolgreich.

Der Schwerpunkt des AIC liegt darin, Zahnärzte und Oralchirurgen in die  wesentlichen Grundlagen der Implantologie einzuführen sowie in weiterführenden Kompetenzen fortzubilden. Die Teilnehmer können aus dem umfassenden und Fort- und Weiterbildungsportfolio ihrem Wissensniveau entsprechende Seminare auswählen. Wichtige Bestandteile der Unterrichtspläne sind verschiedene hands-on-Übungen, Implantationen an Schweine- oder Kunststoffkiefern, Live-Implantationen, Sinusoperationen oder das Hart- und Weichgewebemanagement. 

Aktuell bietet das OSSTEM AIC einen schrittweisen Einstieg in die dentale Implantologie durch kontinuierlichen Erfahrungszuwachs sowie durch regelmäßiges Üben der Kursinhalte. Ziel ist es, den Teilnehmern am Curriculum „Basiskompetenz Implantologie“ die fundamentale Sicherheit zu geben, ihr Können in der Alltagspraxis einzusetzen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Erlernen neuen Wissens und seine praktische Umsetzung ist dabei eine sukzessive Heranführung und Vermittlung solider Grundkenntnisse in Kombination aus Vorlesung, Praxis und interaktivem Arbeiten.  Das Konzept der Kursreihe trägt dem Rechnung, indem sich die Lerninhalte auf das Wesentliche konzentrieren und die Teilnehmer mit basisimplantologischer Theorie und Praxis ausstatten. So werden sie befähigt, in ihrer Praxis Implantatfälle sicher zu behandeln und unter Beachtung eigener Grenzen zum Wohle des Patienten qualitätsbewusst zu arbeiten. Dr. med. Stefan Steckeler, erfahrener Praktiker und Fortbildungsreferent, vermittelt kompetent wissenschaftlich fundiertes und aktuelles Wissen aus Klinik und Praxis.

Weitere Informationen zur Fortbildung und zur Anmeldung auf www.osstem.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper