Branchenmeldungen 17.11.2025
Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke 2025
Die fünf Gesundheitshandwerke – Augenoptik, Hörakustik, Orthopädieschuhtechnik, Orthopädietechnik und Zahntechnik – betonten dabei ihre zentrale Rolle für eine flächendeckende, qualitativ hochwertige und wohnortnahe Versorgung.
David Kolesnyk, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Brandenburg beim Bund, eröffnete die Veranstaltung. In ihren Grußworten unterstrichen Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Jens Schulte, Präsident SpiOST, und Dr. Ulrich Widders vom Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für die medizinische Versorgung in Deutschland.
Im Impulsreferat von Tino Sorge MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, stand die Frage im Mittelpunkt, wie Versorgungssicherheit auch in der Zukunft gewährleistet werden kann.
In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutierten Dr. Stephan Pilsinger MdB, Dominik Kruchen (Präsident VDZI), Christian Müller (Präsident ZVA) und Alf Reuter (Präsident BIV-OT) über strukturelle Herausforderungen, wirtschaftliche Auskömmlichkeit und die Auswirkungen investorengetragener MVZ.
VDZI-Präsident Dominik Kruchen hob in seinem Beitrag besonders die Lage des Zahntechniker-Handwerks hervor und stellte klar:
Das aktuelle Positionspapier der Gesundheitshandwerke finden Sie hier.
Quelle: VDZI
Paint 3D
Pola For Aligners
TRIOS 6
CYTECpro + CONTECpro
BeautiLink SA
mμILLUSION Color Malfarben und -pasten
breCAM.multiCOM+
PALA Mill&Cast
Luxatemp MaxProtect
breCAM.base