defaultContestImage

Leider kein Gewinn!

Suchen Sie weiter, die nächste Flasche könnte ein Gewinner sein.

rivetContestImage
Branchenmeldungen 17.11.2025

Online-Umfrage zur Alterszahnmedizin gestartet



Die alternde Gesellschaft verändert spürbar die Zahnmedizin und bringt viele Situationen mit sich, die in der Praxis oft komplizierter sind, als sie auf dem Papier wirken. Eine Studie der Universität Kiel möchte genau das abbilden und fragt bundesweit ab, wie Zahnärzte, Studierende und ZFA die Betreuung älterer Menschen erleben und wo sie Herausforderungen sehen.

Online-Umfrage zur Alterszahnmedizin gestartet

Foto: Collage: iiierlok_xolms, Ljupco Smokovski – stock.adobe.com

Im Rahmen einer Dissertation an der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie (UKSH, Campus Kiel) erhebt Zahnmedizinstudentin Anna-Milena Weiß unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Mohamed Mekhemar Einstellungen, Erfahrungen und mögliche Unsicherheiten im Umgang mit älteren Patientinnen und Patienten. Teilnehmen können Zahnärztinnen und Zahnärzte, Studierende sowie zahnmedizinisches Fachpersonal.

Ein zentraler Bestandteil der Erhebung ist eine international etablierte und wissenschaftlich validierte Umfrage zur Messung persönlicher Haltungen gegenüber älteren Menschen im medizinischen Kontext. Die Skala erfasst unter anderem Aspekte wie Empathie, wahrgenommene Belastung, den gesellschaftlichen Beitrag älterer Menschen und Behandlungspräferenzen.

Ergänzend werden berufliche Rahmenbedingungen erfragt, darunter:

  • Berufserfahrung, Praxisform und Tätigkeitsschwerpunkte
  • Anteil älterer Patient*innen im Praxisalltag
  • Studienstand und bisherige praktische Erfahrungen - wahrgenommene Unsicherheiten und Schulungsbedarf im Umgang mit älteren Menschen

Ziel dieser Untersuchung ist es, aktuelle Einstellungen und Kompetenzen im Bereich der Alterszahnheilkunde sichtbar zu machen und darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten – sowohl für Fort- und Weiterbildungen als auch für die universitäre Lehre und eine zukunftsorientierte, altersgerechte Patientenversorgung.

Die anonyme Befragung dauert etwa zehn Minuten und ist unter folgendem Link erreichbar.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper