Branchenmeldungen 28.02.2011
Prof. Dr. Dr. Frank Palm neuer DGZI-Präsident
Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wählte die DGZI am 18. Dezember 2010 einen neuen Präsidenten. Einstimmig wurde Prof. Dr. Dr. Frank Palm, MKG-Chirurg und Chefarzt der Klinik für MKG-Chirurgie am Klinikum Konstanz, in das höchste Amt der traditionsreichen Fachgesellschaft gewählt. Gleichzeitig dankte die Mitgliederversammlung dem scheidenden Präsidenten, Dr. Friedhelm Heinemann/Morsbach , für die geleistete Arbeit. Dieser betonte, dass er die DGZI sehr gern repräsentiert habe, jedoch kein drittes Mal kandidieren wolle, um mehr Zeit für private und wissenschaftliche Projekte zu haben.
Unter der Führung von Dr. Heinemann hatte die Gesellschaft in den letzten sieben Jahren eine außerordentlich erfolgreiche Entwicklung zu verzeichnen. Besondere Verdienste hatte sich Dr. Heinemann vor allem im Hinblick auf eine verstärkte wissenschaftliche Ausrichtung der DGZI erworben. Ihm und seinen Vorstandskollegen war es u. a. gelungen, die enge Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Praktikern über die Vergabe von Forschungsaufträgen, gemeinsame wissenschaftliche Projekte und ein hochkarätiges Fortbildungsangebot der DGZI zu fördern und weiterzuentwickeln. Als Höhepunkt im Wirken des scheidenden Präsidenten der DGZI kann der 40. Internationale Jahreskongress der DGZI im Oktober in Berlin angesehen werden. Die Anwesenheit des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel und auch des Präsidenten der DGI, Prof. Dr. Hendrik Terheyden sowie des Präsidenten der DGMKG Dr. Mehrholz und des Vorsitzenden des BDO Dr. Dr. Jakobs dokumentierten die Wertschätzung gegenüber der DGZI, dem amtierenden Präsidenten Dr. Heinemann und ihren Mitgliedern.
Mit ihrem neuen Präsidenten wird die DGZI den bewährten Kurs der Verbindung von praktischer Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen im Interesse der Implantologie fortsetzen und sich weiter als moderne Fachgesellschaft profilieren. Im Fokus sind dabei besonders die jüngere Generation von implantologisch tätigen Zahnärzten bzw. jene, die die Implantologie entweder als Überweiserzahnarzt oder im Rahmen der eigenen zahnärztlichen Tätigkeit in ihr Praxisspektrum integrieren wollen.
Neben der Wahl des Präsidenten und der Bestätigung der übrigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern verabschiedete die Mitgliederversammlung auch einige Satzungsänderungen, die als Grundlage für den weiteren erfolgreichen Weg der DGZI gewertet werden.
Vita Prof. Dr. Dr. Frank Palm 1987 - 1995 Medizin- und Zahnmedizinstudium in Göttingen 1996 Medizinische Dissertation 1995 - 1999 Assistent in der Abteilung MKG-Chirurgie an der Universität Ulm 1999 Facharzt für MKG-Chirurgie 1999 - 2001 Oberarzt der Abteilung MKG-Chirurgie 2001 Zahnmedizinische Dissertation 2001 Zusatzbezeichnung Plastische Operationen 2001 - 2003 Leitender Oberarzt der Abteilung MKG-Chirurgie Bundeswehrkrankenhaus Ulm 2002 Niederlassung und Leitung Abt. Plastische Kiefer- u. Gesichtschirurgie, Klinikum Konstanz 2004 Ernennung zum Professor an der Universität von Moldavien 2007 Berufung zum Professor für rekonstruktive Chirurgie und Implantologie an der Uni Pisa Seit 2008 Hauptfachabteilung MKG-Chirurgie; Chefarzt der Klinik für MKG-Chirurgie am Klinikum Konstanz |
Autor: Jürgen Isbaner