Branchenmeldungen 19.12.2018
Profitable Prophylaxe – Was ist wirklich zu beachten?
Eine gute Auslastung der Prophylaxe in einer Zahnarztpraxis ist kein Selbstläufer. Auf das richtige Prophylaxe-Konzept kommt es an. Doch was ist das Erfolgsrezept von Praxen, die nahezu 100 % ihrer Patienten regelmäßig zur Prophylaxe sehen?
„Vorsorge ist besser als Bohren“ müsste es aus Patientensicht heißen. Umfragen zeigen, dass die große Mehrheit von den Vorteilen der Prävention überzeugt ist. Doch in der Realität nutzt nur ein kleiner Teil aller Patienten regelmäßig präventive Maßnahmen wie die professionelle Zahnreinigung.
Auslastung der Prophylaxe ist kein Selbstläufer
Ob das Prophylaxe-Angebot einer Praxis erfolgreich ist, ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Viele Praxisinhaber sind mit den Patientenzahlen in der eigenen Prophylaxe grundsätzlich zufrieden, ohne genauer zu überlegen, was überhaupt möglich wäre.
Sicher ist: Ohne Analyse und ein gut durchdachtes Konzept wird kein Praxisinhaber eine optimale Auslastung seines Angebots erreichen können. Aber was kann man konkret tun, damit ein Maximum der Patienten regelmäßig zur Prophylaxe geht?
Um herauszubekommen, worauf es bei einer erfolgreichen Prophylaxe wirklich ankommt, haben Experten bei Henry Schein mit erfahrenen Dentalhygienikerinnen und Inhabern erfolgreicher Prophylaxe-Praxen gesprochen. Auf dieser Basis haben sie eine spezielle Potentialanalyse entwickelt.
Der erste Schritt ist dabei der kritische Blick des Praxisinhabers in die eigene Praxis. Mit einigen wenigen Fragen kann jede Praxis selbst herausfinden, ob im Bereich Prophylaxe bereits alles optimal läuft.
Fünf Fragen, die zeigen, ob eine Praxis in der Prophylaxe optimal aufgestellt ist:
- Erheben Sie die Anzahl der durchgeführten Prophylaxen pro Jahr?
- Kennen Sie das genaue Potential, also die Zahl der Patienten, die keine Prophylaxe machen?
- Wird ein jährliches Zuwachsziel für Ihre Prophylaxe formuliert?
- Haben Sie in Ihrer Praxis eine einheitliche Argumentation zur Prophylaxe?
- Gibt es Kommunikationsschulungen für das ganze Team?
Wenn nicht alle fünf Fragen ohne zu zögern mit „Ja“ beantwortet werden konnten, liegt die Praxis noch unter den Möglichkeiten. Im nächsten Schritt sollten dann die Potentiale der Praxis genauer unter die Lupe genommen werden.
Henry Schein hat mit der Prophylaxe-Potential-Analyse ein Beratungskonzept entwickelt, das genau diese tiefergehende Analyse leistet und ebenso konkrete wie individuelle Handlungsempfehlungen ableitet. Alle Fragen zum Thema Prophylaxe-Konzept können die Spezialisten von Henry Schein beantworten. Einfach >>hier<< klicken und Anfrage senden.
Alle Veranstaltungen zum Thema Prophylaxe finden Sie unter www.henryschein-dental.de/prophylaxe |
Quelle: Henry Schein