Branchenmeldungen 31.10.2016

Riesenzunge: Baby Paisley kann endlich wieder lachen



Riesenzunge: Baby Paisley kann endlich wieder lachen

Foto: ©nollygrio/YouTube

Durch ihre Riesenzunge erlangte die kleine Paisley medial sehr große Aufmerksamkeit. Das Mädchen aus dem US-Bundesstaat South Dakota kam mit einer genetisch bedingten Wachstumsstörung, dem Beckwith-Wiedemann-Syndrom auch Großwuchs-Syndrom genannt, zur Welt. Ihre Zunge war doppelt so groß wie ihr Mund und so konnte sie weder richtig atmen, essen oder den Mund schließen. In den ersten Monaten musste sie künstlich beatmet und über eine Nasensonde ernährt werden.

Im Alter von sechs Monaten wurden in einer ersten Operation Teile der Zunge entfernt, welches jedoch nicht den gewünschten Effekt mit sich brachte. Die Zunge der Kleinen wuchs wieder auf die ursprüngliche Größe heran. „Die Zunge war so groß, dass die Ärzte befürchteten, sie könnte daran ersticken“, berichten Madison Kienow und seine Frau Shannon Morrison-Johnson gegenüber „Caters-News“. Vier Monate später operierten die Ärzte Paisley erneut – mit Erfolg.

Bis Paisley acht Jahre alt ist, muss sie aller drei Monate untersucht werden, da die Zunge erneut auf die Ursprungsgröße wachsen kann und Patienten mit Beckwith-Wiedemann-Syndrom zudem ein erhöhtes Krebsrisiko vorweisen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper