Branchenmeldungen 02.09.2016

Roadshow zum Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen

Roadshow zum Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen

Foto: © christopher-oliver – Fotolia.com

Der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) startet im Oktober 2016 eine Aufklärungskampagne zum Antikorruptionsgesetz im Gesundheitswesen, die sich an alle deutschen Zahnärztinnen und Zahnärzte richtet. Die Roadshow macht Station in fünf Städten: Heidelberg, Dresden, Berlin, Dortmund und Nürnberg.

In den jeweils dreistündigen Workshops mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Ratajczak werden die beiden neugefassten Strafrechtsnormen §§ 299a (Bestechlichkeit) und 299b (Bestechung) im Strafgesetzbuch (StGB) behandelt.

Betroffen von dem im Juni 2016 in Kraft getretenen Gesetz sind insbesondere niedergelassene Heilberufsangehörige mit staatlicher Ausbildung – also auch Zahnärztinnen und Zahnärzte. Neu im Strafgesetzbuch aufgenommen wurde § 299a, und damit die Bestechlichkeit. Wer als Zahnarzt Vorteile fordert (z.B. von Außendienstmitarbeitern der Dentalfirmen), sich versprechen lässt oder annimmt, kann wegen Bestechlichkeit belangt werden – macht sich also strafbar!

In den Workshops geht der Referent auf Fragen zum Umgang mit Materialeinkauf, Fortbildungsveranstaltungen, Sponsoring, Cateringkosten ein und wird den Teilnehmern die Korruptionsrisiken anhand von Beispielen erläutern. Der Schritt von der Straflosigkeit zur Strafbarkeit im Praxisalltag ist erschreckend kurz geworden. Prof. Dr. Thomas Ratajczak steht den Teilnehmern dazu Rede und Antwort.

Die Termine finden in Kooperation mit der DAISY GmbH und deren Abrechnungsseminaren statt. Das Team kann sich an den jeweiligen Tagen gemeinsam fortbilden:

Samstag, 22. Oktober 2016 
Heidelberg09:00-12.00 Uhr
Mittwoch, 26. Oktober 2016Dresden
14:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 2. November 2016
Berlin
14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 3. November 2016Dortmund14:00-17:00 Uhr
Mittwoch, 16. November 2016  
Nürnberg14:00-17:00 Uhr

 

Teilnehmergebühr: 99 Euro, 4 CME-Punkte. Mehr Information und Anmeldung  unter www.bdizedi.org > Veranstaltungen

Der BDIZ EDI beschäftigt sich seit den ersten Planungen auf Bundes- und Länderebene mit dem Antikorruptionsgesetz. Seit 2013 sind so zwei Ratgeber zu Materialeinkauf und zu den neuen Strafrechtsnormen entstanden. Der Verband hat sich als einzige Organisation mit einem Gegenentwurf zum Vorhaben des Bundesjustizministeriums in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht. 

Quelle: BDIZ EDI

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper