Branchenmeldungen 22.03.2022
Rundum informiert mit den Seminaren der DZR Akademie
Mit den vielfältigen und abwechslungsreichen Seminaren der DZR Akademie sind Sie immer up to date und rundum informiert. Ob zahntechnische/zahnmedizinische Abrechnung, Kommunikation, Organisation, Hygiene, Steuer oder Recht – wir haben das passende Seminar für Sie. Überzeugen Sie sich selbst!
Fachlich, kompetent und informativ bietet die DZR Akademie ein Seminarangebot von A wie Abrechnung bis hin zu Z wie zahnärztliche Leistungen – eine große Bandbreite an Wissen auf das Sie über Online- und Präsenz-Seminare zugreifen können. Essentiell sind die langjährigen Praxiserfahrungen der Referenten*innen, beispielsweise aus den zahnmedizinischen und zahntechnischen Kompetenzcentern des DZR. Neben Sabine Schmidt, Leiterin DZR Kompetenzcenter GOZ/GOÄ/BEMA und Uwe Koch, Leiter DZR Kompetenzcenter Zahntechnik, referieren namhafte Branchenexperten*innen aus den jeweiligen Fachbereichen. Hier finden Sie unser komplettes Seminarangebot.
Diese Woche im Fokus:
Brennpunkt Honorarverlust
Mit der korrekten Anwendung der GOZ und ihrer Bestimmungen vermeiden Sie Honorarverluste, stärken Ihre Wirtschaftlichkeit und können Einwänden von Kostenträgern entspannt begegnen. Professionelle Abrechnungsprozesse sind eine wichtige Säule der betriebswirtschaftlich stabilen Praxis.
Erfolgt eine falsche Abrechnung, kann sich die Zahnärztin/der Zahnarzt nicht auf mangelnde Kenntnisse oder Unwissenheit berufen. Auch die Bedeutung der Dokumentation wird in der Praxis oft unterschätzt oder zumindest aus Zeitgründen vernachlässigt. Vermeiden Sie finanzielle Verluste in nicht unerheblicher Höhe!
Seminarinhalt:
- Korrekte Anwendung der GOZ
- Vermeiden von Honorarverlusten
- Leistungs- und Honorarvergleich
- Verschenkte Leistungen minimieren
- Dokumentation
- Gesetzesauszüge und Bestimmungen
Zielgruppe:
- Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Zahnmedizinische Verwaltungsassistent*innen
- Praxismanager*innen
Termine:
- Mittwoch, 11.05.2022 Neuss
- Mittwoch, 18.05.2022 Hamburg
- Freitag, 20.05.2022 Stuttgart
- Freitag, 10.06.2022 Berlin
Jeweils von 14:00 – 18:30 Uhr
Veranstaltungsgebühren: 299,00 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Fortbildungspunkte: 5
Referentin: Stefanie Schneider
Die jeweiligen Veranstaltungsorte finden Sie auf unserer Homepage.
Quelle: DZR