Abrechnung 27.10.2025
FABIUS dental: Wenn Factoring, Digitalisierung und KI zusammenkommen
Damit entlastet FABIUS Praxen nicht nur organisatorisch, sondern sorgt für wirtschaftliche Stabilität – und das zu langfristig attraktiven Konditionen.
Doch FABIUS belässt es nicht beim klassischen Factoring. Anfang 2025 wurde mit der digitalen Patientenjourney ein Meilenstein gesetzt, der den Praxisalltag nachhaltig verändert hat. Von der papierlosen Anamnese über den digitalen Versand von Dokumenten und Heil- und Kostenplänen bis hin zur rechtssicheren eSignatur, der digitalen Rechnungsstellung und der voll digitalen Ratenzahlung für Patienten – alle Schritte lassen sich nahtlos, sicher und effizient über die FABIUS-Plattform abbilden. Dabei benötigen Praxen keine zusätzliche Hardware: Patientinnen und Patienten können sämtliche Eingaben bequem über ihr eigenes Smartphone erledigen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Transparenz, weniger Aufwand und ein Serviceerlebnis, das Patienten wie Praxisteams gleichermaßen überzeugt.
Doch die Entwicklung geht weiter. Ab Januar 2026 erweitert FABIUS sein Portfolio um ein neues, zukunftsweisendes Produkt: die KI-Assistentin „Arielle“. Sie wird Praxen als digitale Expertin für alle Abrechnungsfragen zur Seite stehen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Patienten profitieren zugleich von einer sofortigen, professionellen Unterstützung bei Fragen rund um ihre Rechnung, Kostenvoranschläge oder Ratenzahlungen – ganz ohne Warteschleifen oder Verzögerungen.
Mit Arielle bringt FABIUS das Beste aus zwei Welten zusammen: die Stabilität und Erfahrung aus über 30 Jahren Factoring und Abrechnung – und die Innovationskraft moderner Künstlicher Intelligenz.
Mehr über Arielle und die Zukunft der digitalen Abrechnung lesen Sie im exklusiven Interview mit Geschäftsführer Tobias Schäfer in der kommenden ZWP-Ausgabe (11/2025).