Branchenmeldungen 17.05.2024
S3-Leitlinie "Direkte Kompositrestaurationen"
Die S3-Leitlinie "Direkte Kompositrestaurationen an bleibenden Zähnen im Front- und Seitenzahnbereich" wurde in der vergangenen Woche veröffentlicht. Sie steht auf der Homepage der AWMF Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. zum Download zur Verfügung.
Aktueller Erkenntnisstand auf hohem Evidenzlevel
Der zunehmende Einsatz von Kompositmaterialien in der zahnärztlichen Praxis erfordert die Darstellung des aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstandes auf einem hohen Evidenzlevel. Die DGZ hat gemeinsam mit der DGZMK die S3-Leitlinie zu "Direkten Kompositrestaurationen an bleibenden Zähnen im Front- und Seitenzahnbereich" erarbeitet. Diese wurde in der vergangenen Woche unter der Registernummer 083-028 bei der AWMF veröffentlicht.
Wir freuen uns, Sie bei Fragen, etwa zum Überleben und der Qualität von Kompositrestaurationen bei der Anwendung in den verschiedenen Kavitätenklassen, aber auch zu den erweiterten Indikationsbereichen wie ästhetisch-funktionelle Korrekturen zu unterstützen und Ihnen Empfehlungen zur Qualitätssicherung an die Hand geben zu können.
Interaktive Session zur Leitlinie an der Gemeinsamen Jahrestagung der DGZ und der DGPro in Leipzig
Die Umsetzung der Empfehlungen aus der Leitlinie kann auf der Gemeinsamen Jahrestagung der DGZ und der DGPro vom 13. - 15. Juni 2024 in einer speziellen Session interaktiv erarbeitet werden. Im Mittelpunkt steht die Frage "Bauchentscheidung oder leitlinienkonform? Wissen Sie, wann Sie Komposit evidenzbasiert anwenden?“
Informationen zum Kongress sowie zum Programm dieser spannenden Session stehen Ihnen auf der Kongresshomepage zur Verfügung.
Quelle: DGZ Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V.