Branchenmeldungen 05.12.2013
Sächsischer Innovationspreis für Centric Guide®
share

Das System Centric Guide® wurde mit dem sächsischen Innovationspreis ausgezeichnet. Es ist das erste dentale System überhaupt, welches eine derartige Auszeichnung erhalten hat. Ein System für die digitale Kieferrelationsbestimmung und instrumentelle Funktionsdiagnostik.
Am 14. November 2013 fand in Chemnitz der 3. Sächsische Innovationsgipfel und die Verleihung des 17. Innovationspreises des Freistaates Sachsen statt. Mit dem Innovationspreis würdigt Sachsen herausragende Leistungen von Unternehmen, die im Freistaat ansässig sind und bis zu 500 Mitarbeiter beschäftigen. Geehrt werden wegweisende Ideen, die in Produkten, Dienstleistungen, Prozess- oder Organisationsinnovationen Niederschlag gefunden haben.
Insgesamt 40 sächsische mittelständige Unternehmen hatten sich für den Innovationspreis beworben. Eine hochkarätig besetzte Jury bewertete unter Vorsitz des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die eingereichten Ideen nach dem Innovationsgrad, unternehmerischem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg.
„Die theratecc hat mit dem Centric Guide® ein neuartiges System der instrumentellen Funktionsdiagnostik im zahnärztlichen Bereich vorgestellt. Einfach – sicher – eindeutig – eine sächsische Produktinnovation MIT BISS“ so die Laudatorin Antje Strom, Mitglied der Jury.
Das System überzeugt mit einem
durchdachten, einfachen Workflow, dem breiten Indikationsspektrum und
einem umfassenden Therapiekonzept. Mit dem System Centric Guide® ist die
zentrische Kondylenposition binnen weniger Minuten eindeutig
bestimmbar und kann in einem Behandlungsschritt in ein
Zentrikregistrat überführt werden. Die hohe Genauigkeit und der
geringe Zeitbedarf für eine Registrierung garantieren dem Anwender
eine hohe Wirtschaftlichkeit. Für diese Innovation erhielt
theratecc den zweiten Preis, der vom Sächsischen Staatsminister für
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, übergeben wurde.
„Für theratecc ist dies eine besondere Auszeichnung. Dies ist Bestätigung und Ansporn zugleich, weiterhin innovativ zu denken und zu handeln. Mit dieser Philosophie möchten wir weiter vorangehen und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sichern und weiter ausbauen“, so die Geschäftsführer Michael Spindler und Christian Wagner.
Unter der Überschrift „Centric Guide® zum Kennenlernen und Anfassen“ hat theratecc eine deutschlandweite Seminarreihe für 2014 geplant. Weitere Informationen zum Produkt und Seminaren finden sich auf der Unternehmenshomepage www.theratecc.de
Quelle: theratecc