Branchenmeldungen 04.04.2022
SIC invent: Hohe Flexibilität durch zwei Prothetiklinien
Für eine gelungene prothetische Versorgung bietet SIC invent zwei Prothetiklinien. Das individuell anpassbare Bohrprotokoll versetzt den Behandler in die Lage, jeden Implantatfall kontrolliert durchzuführen.
SICtapered und SICvantage® tapered zeichnen sich durch zwei verschiedene Implantat-Abutment-Verbindungen aus. Die sehr präzise interne Innensechskant-Verbindung sorgt mit den langen Führungsflächen für höchste mechanische Stabilität. Die zuverlässige Retention der Abutmentkomponenten vermeidet außerdem Schraubenlockerung. Bei allen Halteschrauben gibt es ein einheitliches Drehmoment von 20 Ncm. Der Innenkonus sorgt mit seiner „Kaltverschweißung” für eine selbsthemmende Morse-Taper-Verbindung und mit dem Konuswinkel von 2,8 Grad für einen optimalen Halt des Schraubengewindes. Diese lassen sich durch den Innenkonus mit oder ohne Halteschraube fixieren. Die konische Verbindung verfügt zudem über einen 4-Nuten Index, um eine sichere Positionierung des Implantats und des Abutments sowie der präzisen offenen und geschlossenen Abdrucknahme zu gewährleisten. Dadurch ist eine außerordentlich hohe mechanische Stabilität auch bei Implantaten von 3 mm möglich, um sichere klinische Resultate zu erzielen. Mithilfe eines Ausdrehinstruments können Abutments sogar nach mehreren Jahren Belastung aus dem Innenkonus entfernt werden. In beiden Linien sorgt das Platform Switching für einen besseren krestalen Knochenerhalt.
Quelle: SIC invent