Branchenmeldungen 01.09.2015
Sirona organisierte Ferienspiele für Mitarbeiterkinder
Sirona, der größte Arbeitgeber der Region Bergstraße, veranstaltete auch in diesem Jahr vom 31. August bis 4. September die Sirona Ferienspiele – und betreute damit eine Ferienwoche lang die Kinder seiner Mitarbeiter.
Sirona, globaler Markt- und Technologieführer der Dentalbranche und größter Arbeitgeber der Region Bergstraße, wurde 2015 bereits mehrfach international als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Auszeichnungen die belegen, dass Sirona das Wohlergehen seiner Mitarbeiter am Herzen liegt. Aus diesem Grund unterstützte das Unternehmen Eltern eine Woche lang bei der Betreuung der Kinder in den Sommerferien. Bereits im Vorjahr fand die Aktion großen Anklang und wurde daher in diesem Jahr fortgesetzt.
Gregor Walter, Personalleiter am Standort Bensheim, erklärte: „Wir möchten berufstätige Eltern gerne in der langen Zeit der Sommerferien unterstützen und haben uns nicht ohne Grund für genau diese Woche entschieden. Zuvor wird bereits eine Betreuung u.a. durch die Stadt Bensheim angeboten, daher haben wir uns diese letzte Ferienwoche ausgesucht. Somit stellen wir sicher, dass die Mitarbeiterkinder mehrere Wochen in Folge betreut werden können. Neben der Erleichterung für die Eltern ist es für die Kinder besonders spannend in das Arbeitsumfeld der Eltern zu schnuppern und einen Blick hinter die Kulissen der Dentalbranche zu werfen.“
Sirona übernahm die Hälfte der Kosten für die einwöchige Ferienbetreuung. Für die Eltern blieb ein Teilnahmebeitrag von 100 Euro pro Kind – darin sind die Verpflegung sowie die Ausflüge inklusive aller Eintrittsgelder enthalten.
Eine Woche voll Spiel und Spaß
Rund 20 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen in diesem Jahr an den Sirona Bensheim Ferienspielen teil. Das abwechslungsreiche Programm bot den Kindern eine Woche voll Spiel, Spaß und jede Menge Bewegung im Freien. Sie erhielten Einblick in die Forschung und Entwicklung bei Sirona, lernten den Produktionsbetrieb kennen und sahen, wo ihre Eltern arbeiten. Die Unterhaltung und Bewegung an der frischen Luft durfte dabei nicht zurückstehen: Deshalb standen eine Radausfahrt oder Ausflüge ins Museum auf dem Programm, immer begleitet von gemeinsamen Spielen und Sport.
Gut betreut unterwegs am Werksgelände
Zwei erfahrene Betreuer sorgten dafür, dass die Ferienspiele auch in diesem Jahr reibungslos abliefen und pädagogisch wertvoll waren. Sie nahmen die Kinder in der Früh am Werksgelände in Empfang und starteten mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag. Der Auftakt der Ferienspiele stand unter dem Motto „Blick hinter die Kulissen der Dentalbranche“. Neben einem kindgerechten Werks- und Produktionsrundgang bei Sirona in Bensheim und einem spannenden Besuch bei der Werkfeuerwehr gab es viel Wissenswertes zum Thema Mundhygiene und Einblicke in den Beruf des Zahnarztes. Das absolute Highlight des Tages war die „Bohr-Bar“ im Sirona Showroom, an der die Kinder voll und ganz in die Rolle des Zahnarztes eintauchen und selber das Bohren ausprobieren konnten. Zudem durften sie die digitale Abformung der Zähne – anstelle der klassischen, unangenehmen Abformung mit der Abformmasse – ebenfalls selbst ausprobieren.
Quelle: Sirona