Branchenmeldungen 11.04.2013

So läuft die Technik wie geschmiert

So läuft die Technik wie geschmiert

Foto: © dental bauer

Der Technische Service von dental bauer punktet mit Kompetenz, Schnelligkeit und Hightech. In jeder unserer 22 dental bauer-Niederlassungen in Deutschland sind mehrere Servicetechniker tätig, die entsprechend des Firmenmottos „Erfolg im Dialog“ einen engen persönlichen Kontakt zu den dental bauer-Kunden ihrer Region pflegen können. Insgesamt arbeiten deutschlandweit über 150 Mitarbeiter im Technischen Service von dental bauer. Täglich sind mehr als 120 autorisierte Servicetechniker auf den Straßen unterwegs, um durch Gerätewartung, -pflege oder -reparatur Praxen und Labore vor Ausfallzeiten zu schützen.

Reparaturservice auf moderns­tem Niveau!

„Bitte schicken Sie mir schnell einen Techniker! An unserer Einheit in Zimmer 1 sind beide Motoren ausgefallen.“ So oder ähnlich erhalten wir täglich die Anrufe unserer Kunden. Mit Einführung unserer neuen Software haben wir die Möglichkeit, unsere Servicetechniker noch schneller vor Ort zu schicken sowie optimierter und besser auszustatten.

Den Einsatzleiter/-innen stehen sogenannte Dispatch-Monitore zur Verfügung (s. Abbildungen). Damit können aktuelle Aufenthaltsorte, mög­liche Fahrtstrecken und -zeiten der Techniker festgestellt und mit dem erforderlichen Einsatzort abgegli­chen werden. Mit diesen Informationen sind konkretere Angaben zum Reparaturzeitpunkt möglich. Parallel können wir softwaregestützt das installierte Gerät der Praxis identifizieren und mit der Ersatzteilausstattung des vorgesehenen Technikers abgleichen.

Unser Ziel und unser Bestreben ist es, Ihre Praxisausfallzeiten noch geringer zu halten. Unser Technischer Service wurde deshalb mit moderns­ter Hardware ausgestattet. Per mobiler Datenübertragung werden neue Reparaturaufträge sofort übermit­telt. Der Techniker kann somit entsprechend frühzeitig reagieren.

Unsere Techniker können während des Kundentermins die Verfügbarkeit der benötigten Ersatzteile prüfen, haben die Ersatzteilpreise jederzeit zur Hand und können die Reparaturhistorie und Garantiedaten jedes einzelnen Gerätes, das über dental bauer erworben oder repariert wurde, einsehen. Zudem ist es ihnen möglich, den Kundendienstbericht um digitale Bilder, Prüfberichte oder sonstige Dokumente zu ergänzen. Dadurch sind die dental bauer-Techniker da­zu in der Lage, beim Kunden vor Ort noch qualifiziertere Aussagen zu treffen. Fragen zur Wirtschaftlichkeit von Reparaturen können sofort geklärt werden.

Zusätzlich wird für Kunden, die das Premiumprogramm von dental bauer in Anspruch nehmen, eine turnusmäßige Auswertung zur besseren Kostendarstellung pro Einzelgerät für die Praxis erstellt. Seit 2013 bietet der Technische Service von dental bauer zudem einen verbesser­ten automatischen Recall an. Dabei werden Praxen in einem Anschreiben darauf hingewiesen, in welchem Zimmer und bei welchem Gerät welche gesetzliche Prüfung demnächst fällig ist. Verschiedene Prüfungen können dabei an einem Termin er­ledigt werden – das spart Zeit und Geld.

Viele Reparaturen können sogar selbst vom Praxisinhaber oder seinem Team durchgeführt werden: dental bauer bietet Seminare in Praxen an, bei denen gezeigt wird, was alles selbst repariert werden kann. Premiumkunden können von dental bauer für „kleine Notfälle“ individuell auf die Praxis abgestimmte Notfallkoffer erhalten. So sparen sie sich zum Beispiel einen Technikereinsatz, weil sie den O-Ring einer tropfenden Dichtung selbst wechseln können.

Quelle: dental bauer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper