Branchenmeldungen 12.05.2014

So viele Zähne wie Bayern

So viele Zähne wie Bayern

Foto: © Heraeus Kulzer

Im Jahr 2013 produzierte Heraeus Kulzer am Standort Wasserburg ca. 12,4 Millionen Zähne der Pala Zahnlinien Premium, Mondial und Idealis. Das entspricht etwa der Einwohnerzahl Bayerns.

Mit aktuell 90 Mitarbeitern produzierte der Standort Wasserburg am bayerischen Zipfel des Bodensees im vergangenen Jahr 12,4 Millionen Zähne. Möglich wird diese Produktionsmenge mit hoher Qualität durch die Kombination von Handarbeit und modernen Fertigungsanlagen, wie z. B. einer vollautomatischen Laserbeschriftungseinheit und einem Roboter zum Aufstecken der Zähne auf Zahnleisten.

Von Wasserburg in die ganze Welt

Neben der Produktion sind in Wasserburg auch ein Customer Service Center für Deutschland sowie das weltweit agierende Warenverteilzentrum Zähne angesiedelt. Aus Deutschland liefert Heraeus Kulzer die Pala Zähne in über 50 Länder weltweit. Selbst im rund 18.000 Kilometer entfernten Neuseeland tragen Patienten Prothesen mit Zähnen aus Wasserburg. In der deutschen Zahnfabrik ermöglicht gerade die Nähe von Fertigung und Logistik kurze Reaktionszeiten im zyklischen und serviceorientierten Zahngeschäft.

Flexibel auf Patientenwünsche reagieren

Parallel zum täglichen Produktionsbetrieb entwickelt Heraeus Kulzer in Wasserburg fortlaufend neue Produkte und baut bestehende Produktlinien weiter aus. Der Grund dafür liegt auf der Hand: „Veränderte Anforderungen der Patienten und technologische Entwicklungen fordern neue Antworten, von Zahntechnikern und Zahnärzten, aber auch von uns als Hersteller“, erklärt Olaf Mrotzek, Key Account Manager Künstliche Zähne bei Heraeus Kulzer. „Ein Trend geht zu Zahnersatz auf Implantaten. Dieser wird zunehmend computergestützt gefertigt. Auch darauf müssen wir neue Dentalwerkstoffe abstimmen.“

Pala stellt das weltweit umfassendste und hochwertigste System zur Erstellung von herausnehmbarem Zahnersatz, von Zähnen über die Prothesenbasis bis zu Geräten und Zubehör bereit. Dank identischer Herstellverfahren sind die Pala Zahnlinien nach dem Mix&Match-Prinzip frei kombinierbar. Damit gibt Heraeus Kulzer Zahntechnikern und Zahnärzten ein System an die Hand, mit dem sie ihre Patienten stets individuell versorgen können.

Mehr über die Pala Zahnlinien von Heraeus Kulzer unter:

www.heraeus-kulzer.de/pala

Quelle: Heraeus Kulzer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper