Branchenmeldungen 10.08.2022

Sommer-Ausgabe des Oralchirurgie Journal

Ein chirurgischer Eingriff ist mit starken Blutungen verbunden. Was aber kann der Behandler tun, wenn sie auch postoperativ auftreten bzw. kann er dieser Komplikation vorbeugen? Der Fachbeitrag von Dr. Melina Rausch, Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas und Prof. Dr. Matthias Kreisler im aktuellen Oralchirurgie Journal gibt einen Überblick zu den verfügbaren Hämostyptika und stellt diese im Hinblick auf ihre Wirksamkeit vor. Zudem zeigt Dr. Dr. Muhammad Shehadeh eine kombinierte Implantattherapie bei einer Patientin mit zemento-ossärer Dysplasie.

Ergänzt wird die Ausgabe mit interessanten Interviews zu den Themen KI und Fortbildung in der Chirurgie. Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets stellt sein aktuelles, EU-gefördertes Forschungsprojekt „DigiMed“ vor und geht auf die Vorteile des Einsatzes von KI für die (Zahn-)Medizin ein. Priv.-Doz. Dr. Christian Schmitt, M.Sc. widmet sich im ersten Teil einer zweiteiligen Interviewreihe den Weiterentwicklungsmöglichkeiten in der Ausbildung zum Oralchirurgen. Zudem gibt Dr. Susanna Zentai im Rechtstipp anhand eines Urteils wichtige Tipps zum Umgang mit Ausfallhonoraren in der Praxis oder Klinik.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper