Branchenmeldungen 18.01.2017
Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit fächerübergreifend im Fokus
Neues interdisziplinäres Zentrum in Basel
Seit Anfang des Jahres gibt es in Basel am UZB eine neue Anlaufstelle für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Filippi und Prof. Dr. Tuomas Waltimo stellt sich das neue interdisziplinäre Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit die Aufgabe, eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Verbesserung der oralen Gesundheit, der Prävention oraler Erkrankungen und der Lebensqualität eines Patienten zu erzielen.
Zu dem Patientenkreis, der von diesem neuen interdisziplinären Zentrum profitieren kann, gehört die immer grösser werdende Gruppe von onkologisch Erkrankten, alten Menschen mit subjektiver Mundtrockenheit (Xerostomie) oder mit objektiv messbarer Hyposalivation. Das Zentrum für Speicheldiagnostik und Mundtrockenheit setzt auf fächerübergreifende Zusammenarbeit, u. a. mit dem Universitätsspital Basel USB und dem Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB, und gewährleistet auch die Durchführung komplexerer Therapien.
Quelle: UZB