Branchenmeldungen 24.04.2015
SSO-Jahresbericht 2014 erschienen
Der druckfrische SSO-Jahresbericht orientiert über die Brennpunkte und Themen, welche die Standesorganisation im vergangenen Jahr beschäftigt haben: so die Vorstösse für eine Verstaatlichung der Zahnmedizin in verschiedenen Kantonen der Romandie oder das Ja zur Masseneinwanderungsinitiative: Die Konsequenzen des Volksentscheids sind noch unklar. Sicher ist: An den bilateralen Verträgen hat die Annahme der Initiative bisher nichts verändert. Die SSO stösst sich daran, dass ein Anspruch auf Gleichwertigkeit eines Zahnarztdiploms auch dann besteht, wenn die Anforderungen an das EU-Diplom faktisch tiefer sind als an ein entsprechendes Schweizer Diplom.
Im Fokus der SSO steht aktuell die Alterszahnmedizin als berufsethische Verpflichtung: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird in den kommenden Jahren stetig ansteigen. Das stellt auch die Zahnärzteschaft vor neue Herausforderungen. Die SSO engagiert sich für eine Alterszahnpflege, die regelmässige Kontrollen in Altersheimen und eine sorgfältige Instruktion des Pflegepersonals gewährleistet.
Hier können Interessierte den Jahresbericht herunterladen.
Quelle: SSO