Branchenmeldungen 15.01.2014

Studienplatzklage bringt Medizinstudienplätze an der Uni Kiel

Studienplatzklage bringt Medizinstudienplätze an der Uni Kiel

Foto: © Pixel - Fotolia.com

Im Eilverfahren hat das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht die Christian-Albrechts-Universität Kiel mit Beschluss vom 11.12.2013, Az.: 9 C 123/13 u.a., verpflichtet, fünf Medizin-Studienplätze im 1. Fachsemester zum Wintersemester 2013/14 zu vergeben.

Einschließlich des Nachrückverfahrens entfielen vier von fünf Zulassungen auf Kläger, die die Anwaltskanzleien des Studienplatz-Spezialisten Naumann zu Grünberg in Hamburg und Frankfurt/M. beauftragt hatten.

Fachanwalt Naumann zu Grünberg dazu: „Wir freuen uns über den großen Erfolg. Auch in Zeiten doppelter Abiturjahrgänge und hohem NC zeigt sich, dass Universitäten weiter Studienplätze zurückhalten.“ Die hohe Erfolgsquote seiner Mandanten sieht Rechtsanwalt Naumann zu Grünberg in seiner sorgfältigen und bewährten Klagestrategie. „Wieder einmal bestätigt sich, dass Studienplatzklagen bei frühzeitiger, strategischer Planung zum gewünschten Studienplatz führen können.“

Wer umfassend plane, so Naumann zu Grünberg, habe nach wie vor gute Erfolgschancen, in den medizinischen Studiengängen Wartezeiten von über sechs Jahren zu vermeiden.

Kostenfreie Info-Blätter und weitere Informationen zu Chancen, Kosten und Dauer einer Studienplatzklage sind auf der Internet-Seite www.uni-recht.de abrufbar. 

Naumann zu Grünberg – Rechtsanwälte | Fachanwälte ist Schwerpunktkanzlei für Hochschul-, Prüfungs- und Berufsrecht mit Erfahrung in über 10.000 Studienplatzklage-Verfahren, insbesondere in Medizin, Zahnmedizin und dem Quereinstieg nach einem Medizin-Studium im Ausland. Die Kanzlei vertritt Abiturienten und deren Eltern bundesweit aus allen Teilen Deutschlands.

Quelle: ots

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper