Branchenmeldungen 20.06.2023

8. CAD/CAM-Event von Schütz Dental im Campus Kronenberg



8. CAD/CAM-Event von Schütz Dental im Campus Kronenberg

Foto: Schütz Dental

Licht aus, Spot an und Fokus auf KI, Generation X, Y, Z & Alpha, Work-Life-Balance, Ästhetik, dentale Hybridfertigung etc.! Der Campus Kronberg wird wieder gerockt – von der Referentenvorstellung bis hin zum abendlichen Netzwerken der Teilnehmer:innen! Schütz Dental setzt wie immer auf aktuelle digitale Dental-Trends und Erfolgsstrategien bei den Vorträgen und Table Clinics. Im Fokus stehen Konzeptideen sowie die neuesten Software- und Hardwareentwicklungen in den Bereichen CAD und CAM. Was ist neu? „Es ist an der Zeit, die Heldinnen des Praxisalltags in das Event einzubinden.“ erklärt Michael Stock (Vertriebsleiter Schütz Dental und Moderator des zweitägigen Events). Also findet erstmalig ein Kongress für Praxismitarbeiter:innen am Samstag, 16. September statt. Praxisteams lernen den Umgang mit „dem Patienten, das unbekannte Wesen“ mit Praxiscoach Bianca Rieken.

Der Kongress findet parallel zu dem CAD/CAM-Event/Table Clinics für erfolgsorientierte Zahnmediziner:innen und Zahntechniker:innen im Campus Kronberg statt. Ebenfalls neu ist der Termin. Michael Stock: „Auf Wunsch der Kunden haben wir den Termin vorverlegt von November auf 15. und 16. September - so erleben die Teilnehmer:innen summer vibes im Campus Kronberg mit abendlichem Barbecue und Networking-Party mit Blick auf die Skyline von Frankfurt.“ Ebenfalls Premiere hat der gemeinsame Vortrag von zwei renommierten Referenten: ZTM Jan-Holger Bellmann & ZTM Jochen Peters, sie zeigen was „Work-Life-Balance, Ästhetik und Funktion gemeinsam haben.“ Mit viel Leidenschaft für die Zahntechnik und sein Hobby Triathlon stellt MDT Christian Vordermayer sein Erfolgskonzept vor: „Von der zahntechnischen Analyse zum IRONMAN nach Hawaii.“ Neue Trends in der Zahnmedizin und wo die Reise hingeht, präsentiert Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets. „Digital innovations“ ist sein Thema.

Im Zusammenhang mit Scannen / KI / AR / 3D-Druck zeigt Prof. Ralf Smeets, was „wirklich neu“ ist. Besonders stolz ist Michael Stock auf das Engagement des Key-Note-Speakers Wolfgang Grupp, Firmeninhaber von Trigema, der in seinem Vortrag aufzeigt, wie Mitarbeiterfindung und -bindung langfristig funktionieren und die Erfolgsstory von Trigema zum Anlass nimmt, die Teilnehmer:innen zu eigenen Erfolgsgeschichten zu motivieren.

Table clinics am Samstag, 16. September 2023                            

Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit, sich für vier von sechs Table Clinics am Samstagvormittag anzumelden.

  • „Die digitale Praxis“ – Zahnarzt Dr. Moritz Biegel & Monika Kremer
  • „Let‘s smile Design mit Smile Creator von Exocad“ – Matthias Zimmerer und exocad-Referent
  • „Durchblick im 3D Druck-Dschungel“ – Individuelle Erfolgskonzepte – Max Zimmermann / Carsten Leimeister
  • „Einblicke in die Welt der Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten“ – Tanja Biegel & Tanja Kaiser
  • „Let‘s print metal“ – Funktionierende dentale Hybridfertigung – Holger Schönke & Silvio Dornieden
  • „Wertewandel Generation Y & Z – Strategisches und rechtssicheres Personalmanagement“ – Christian Erbacher

Kongress für Praxismitarbeiter:innen am Samstag, 16. September 2023

„Der Patient, das unbekannte Wesen“ mit Praxiscoach Bianca Rieken

  • Kommunikationspsychologie & Gesprächstechniken
  • Persönlichkeitstypen
  • Psychologische Tricks für den (Praxis-) Alltag aus kommunikations-psychologischer Sicht

Hard work & party

Das CAD/CAM-Event ist immer eine besondere Gelegenheit, sich zu vernetzen, Partnerschaften aufzubauen und von Experten und Praktikern zu lernen. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird die Networking-Party am Freitagabend sein, auf der die Teilnehmer:innen die Möglichkeit haben, sich zu treffen, zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Michael Stock lädt dazu ein: “Nach hard work – let‘s party mit Barbecue und DJ!”

 

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper