Amalgam ade: Was sollte man zum Verbot wissen
Jahr 2025, Ausgabe 01,
Seite 34
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Nachhaltigkeit durch Mehrwegprodukte: Was ist rechtlich zu beachten?
Jahr 2024, Ausgabe 12,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Abmahnfalle Datenschutz: Mit digitalen Behandlungsverträgen rechtlich sicher
Jahr 2024, Ausgabe 11,
Seite 36
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtssichere Aufklärung vor Abrechnung von Implantaten
Jahr 2024, Ausgabe 10,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M
ePaper |
PDF
Arbeitsrecht im Gesundheitswesen – Ein Update
Jahr 2024, Ausgabe 09,
Seite 36
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Tipp: Patienten selektieren – auch im Verkaufsfall wichtig
Jahr 2024, Ausgabe 09,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Alles digital, alles gut?
Jahr 2024, Ausgabe 07,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Ein Überblick: Steuern sparen in der Familienstiftung?
Jahr 2024, Ausgabe 07,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Tipp: Nachfolgeplanung – Kinderzahnmedizin rechtlich integrieren
Jahr 2024, Ausgabe 06,
Seite 32
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rückbauverpflichtung im Praxismietvertrag
Jahr 2024, Ausgabe 05,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Alles digital, alles gut?
Jahr 2024, Ausgabe 04,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Update GbR: Seit Januar gilt Neues
Jahr 2024, Ausgabe 03,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
No-Go: Eigenmächtig Verträge gestalten
Jahr 2024, Ausgabe 01,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Umsatzbeteiligung und Arbeitsentgelt bei Prophylaxekräften
Jahr 2023, Ausgabe 02,
Seite 12
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Die Ein-Mann-MVZ-GmbH vor dem Aus? Nein!
Jahr 2023, Ausgabe 11,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
ePaper |
PDF
Achtung bei privaten WhatsApp-Gruppen
Jahr 2023, Ausgabe 10,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtliche Aspekte heilkundlicher Tätigkeit in Abgrenzung zu Gesundheitscoaches
Jahr 2023, Ausgabe 03,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Spezialist für Seniorenzahnmedizinim rechtlichen Kontext
Jahr 2023, Ausgabe 09,
Seite 36
Autoren: Christian Erbacher, LL. M.
ePaper |
PDF
Tipp: KI und ChatGPT in der Zahnarztpraxis – Warten auf rechtliche Rahmenklärung
Jahr 2023, Ausgabe 07,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL. M.
ePaper |
PDF
Urlaubssperre in einer Kinderzahnarztpraxis in den Sommerferien?
Jahr 2023, Ausgabe 06,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Kosmetische Behandlungenin der Praxis – ein rechtlicher Überblick
Jahr 2023, Ausgabe 02,
Seite 48
Autoren: FA Christian Erbacher
ePaper |
PDF
Privates vs. Berufliches bei Posts auf Social Media
Jahr 2023, Ausgabe 05,
Seite 34
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Arbeitsrechtliche Aufgaben digitalisieren und revisionssicher dokumentieren
Jahr 2023, Ausgabe 05,
Seite 70
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Arbeitsrechtliche Aufgaben digitalisieren und revisionssicher dokumentieren
Jahr 2023, Ausgabe 04,
Seite 14
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Zusammenarbeit zwischen Arztpraxis und Kosmetikinstitut?
Jahr 2023, Ausgabe 01,
Seite 56
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Umsatzbeteiligung bei Prophylaxekräften
Jahr 2023, Ausgabe 03,
Seite 18
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtliche und steuerliche Neuerungen
Jahr 2023, Ausgabe 01,
Seite 34
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
2023 – Rechtliche und steuerliche Neuerungen
Jahr 2023, Ausgabe 01-02,
Seite 10
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rückblick: Gesetzliche Änderungen in 2022
Jahr 2022, Ausgabe 12,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Der richtige Umgang mit negativen Bewertungen
Jahr 2022, Ausgabe 04,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Arbeitsrechtliche Mythen: Überstunden, Mehrarbeit, Arbeiten trotz AU
Jahr 2022, Ausgabe 11,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Ab sofort: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen
Jahr 2022, Ausgabe 10,
Seite 16
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Handlungsbedarf für alle Arbeitgeber: Das neue Nachweisgesetz
Jahr 2022, Ausgabe 03,
Seite 56
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Hilfe, Behandlungsfehlervorwurf! Was nun?
Jahr 2022, Ausgabe 09,
Seite 18
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Wann darf sich eine Praxis als Kinderzahnarztpraxis bezeichnen?
Jahr 2022, Ausgabe 06,
Seite 14
Autoren: Christian Erbacher
ePaper |
PDF
Kündigung wegen Verweigerungshaltung zulässig!
Jahr 2022, Ausgabe 02,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Kennen Sie Ihre Praxisverträge? Verträge mit signifikanter Bedeutung
Jahr 2022, Ausgabe 05,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fallstricke rund um den 3D-Druck
Jahr 2022, Ausgabe 22,
Seite 52
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Nadine Ettling
ePaper |
PDF
Kennen Sie Ihre Praxisverträge?
Jahr 2022, Ausgabe 04,
Seite 16
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Impfpflicht: Was auf Arbeitgeber einer Gesundheitseinrichtung zukommt
Jahr 2022, Ausgabe 01,
Seite 46
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Kennen Sie Ihre Praxisverträge?
Jahr 2022, Ausgabe 03,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Impfpflicht: Was auf Arbeitgeber einer Gesundheitseinrichtung zukommt
Jahr 2022, Ausgabe 02,
Seite 4
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Kennen Sie Ihre Praxisverträge?
Jahr 2022, Ausgabe 01-02,
Seite 34
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Kennen Sie Ihre Praxisverträge?
Jahr 2021, Ausgabe 12,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Laserbehandlung künftig nur noch durch Ärzte!
Jahr 2021, Ausgabe 04,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechts-Tipp: Die Praxisabgabe als Steuerfalle
Jahr 2021, Ausgabe 12,
Seite 64
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Wann verfällt eigentlich der Urlaubsanspruch?
Jahr 2021, Ausgabe 11,
Seite 34
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Die Praxisabgabe als Steuerfalle
Jahr 2021, Ausgabe 10,
Seite 36
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fristlose Kündigung eines Maskenverweigerers zulässig
Jahr 2021, Ausgabe 09,
Seite 44
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Neues vom EuGH: Kennzeichnungspflicht für Kosmetika
Jahr 2021, Ausgabe 03,
Seite 56
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
So gelingt die Praxisabgabe: Fünf praktische Tipps
Jahr 2021, Ausgabe 07-08,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fallstricke rund um den 3D-Druck
Jahr 2021, Ausgabe 21,
Seite 64
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Gewinn im Eigenlabor?
Jahr 2021, Ausgabe 06,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Verträge auf Zeit – Fragen rund um die Befristung
Jahr 2021, Ausgabe 02,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht
Jahr 2021, Ausgabe 02,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtlich betrachtet: Die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis
Jahr 2021, Ausgabe 05,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fragen und Antworten zum Arbeitsrecht
Jahr 2021, Ausgabe 04,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Arbeitsvertrag: Befristung und nachvertragliche Wettbewerbsverbote
Jahr 2021, Ausgabe 03,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Einzelkämpfer oder Teamplayer – Einzelpraxis vs. Kooperation
Jahr 2021, Ausgabe 01-02,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Betriebsübergang – altes Personal, neuer Chef
Jahr 2020, Ausgabe 12,
Seite 20
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtlicher Streifzug durch das Jahr 2020
Jahr 2020, Ausgabe 12,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Ärztliche Werbungohne Grenzen?
Jahr 2020, Ausgabe 04,
Seite 64
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Praxisabgabe – Praxisübernahme
Jahr 2020, Ausgabe 08,
Seite 9
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Ist ein MVZ für eine Zahnarztpraxis sinnvoll?
Jahr 2020, Ausgabe 11,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Der Arbeitsvertrag – mit oder ohne Umsatzbeteiligung?
Jahr 2020, Ausgabe 10,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Die Zusammenarbeit zwischenArzt und Kosmetikstudio
Jahr 2020, Ausgabe 03,
Seite 56
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Praxisabgabe: Der Betriebsübergang– „altes Personal, neuer Chef“
Jahr 2020, Ausgabe 09,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Werbung für „perfekte Zähne“? Wettbewerbswidrig!
Jahr 2020, Ausgabe 07-08,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Unzureichende Aufklärung kann den Vergütungsanspruch gefährden
Jahr 2020, Ausgabe 06,
Seite 18
Autoren: Christian Erbacher
ePaper |
PDF
COVID-19 ändert die Spielregeln
Jahr 2020, Ausgabe 05,
Seite 22
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Gemietete Praxisräume und der Konkurrenzschutz
Jahr 2020, Ausgabe 02,
Seite 38
Autoren: Christian Erbacher, LL.M
ePaper |
PDF
Das müssen Praxisinhaber zum Thema Kurzarbeit wissen
Jahr 2020, Ausgabe 04,
Seite 18
Autoren: RA Christian Erbacher, LL.M. und Rechtsanwältin Leonie Unkelbach
ePaper |
PDF
Was gibts Neues im Jahr 2020?
Jahr 2020, Ausgabe 01,
Seite 52
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
FAQ zum Thema (Z-)MVZ
Jahr 2020, Ausgabe 03,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtliche Änderungen in 2020
Jahr 2020, Ausgabe 01-02,
Seite 40
Autoren: Christian Erbacher, LL.M. und Thomas Schwabauer
ePaper |
PDF
Wie bekomme ich den Fachkräftemangel in den Griff?
Jahr 2020, Ausgabe 01-02,
Seite 80
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Fallstricke rund um den 3D-Druck
Jahr 2019, Ausgabe 06,
Seite 12
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Nadine Ettling
ePaper |
PDF
Wie bekomme ich den Fachkräftemangel in den Griff?
Jahr 2019, Ausgabe 12,
Seite 24
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Welches Praxisabgabemodell passt zu mir?
Jahr 2019, Ausgabe 12,
Seite 96
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Lisa Schickling
ePaper |
PDF
Recht: Die Krux mit der zulässigen Berufsbezeichnung
Jahr 2019, Ausgabe 04,
Seite 52
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Nadine Ettling
ePaper |
PDF
Gemietete Praxisräume und der Konkurrenzschutz
Jahr 2019, Ausgabe 11,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M
ePaper |
PDF
Fallstricke rund um den 3D-Druck
Jahr 2019, Ausgabe 04,
Seite 44
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Nadine Ettling
ePaper |
PDF
Fallstricke rund um den 3D-Druck
Jahr 2019, Ausgabe 10,
Seite 28
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Nadine Ettling
ePaper |
PDF
Recht: Compliance im Zeitalter der Digitalisierung
Jahr 2019, Ausgabe 10,
Seite 80
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Honorarärzte in Krankenhäusern – selbstständig oder unselbstständig?
Jahr 2019, Ausgabe 03,
Seite 44
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Lisa Schickling
ePaper |
PDF
Welches Praxisabgabemodell passt zu mir?
Jahr 2019, Ausgabe 09,
Seite 30
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Lisa Schickling
ePaper |
PDF
Compliance im Zeitalter der Digitalisierung und was es damit genau auf sich hat
Jahr 2019, Ausgabe 07-08,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Videoüberwachung in meiner eigenen Praxis – Darf ich das?
Jahr 2019, Ausgabe 02,
Seite 48
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
„Kinderzahnarzt“ und Co. – Welche Bezeichnungen sind erlaubt?
Jahr 2019, Ausgabe 06,
Seite 20
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechts-Tipp: Wie steht es um die Rechtssicherheit der digitalen Zahnarztpraxis?
Jahr 2019, Ausgabe 02,
Seite 44
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Anna Stenger, LL.M.
ePaper |
PDF
Gutscheine, Rabatte und Pauschalpreise für PZR, Bleaching und Co.
Jahr 2019, Ausgabe 05,
Seite 26
Autoren: Christian Erbacher, LL.M.
ePaper |
PDF
Wie steht es um die Rechtssicherheit der digitalen Zahnarztpraxis?
Jahr 2019, Ausgabe 04,
Seite 50
Autoren: Christian Erbacher, LL.M., Anna Stenger, LL.M.
ePaper |
PDF
Rechtlich sicheres Posten auf Facebook, Twitter & Co.
Jahr 2018, Ausgabe 04,
Seite 22
Autoren: RA Christian Erbacher
ePaper |
PDF