Branchenmeldungen 25.07.2025

theratecc-Webinar: Ein Biss für alle Fälle ...

Woran liegt es, dass die zahntechnische Arbeit im Artikulator perfekt passt und im Mund dann doch scheitert? Vor allem bei komplexen Zahnversorgungen, wo die Okklusion komplett aufgelöst werden muss oder nicht mehr vorhanden ist, sind die Risiken von bissbedingten Nacharbeiten und zweiten Einproben groß.

theratecc-Webinar: Ein Biss für alle Fälle ...

Foto: OEMUS MEDIA AG

Daher stellt sich die Frage: Reicht eine klassische Bissnahme wirklich aus, um das komplexe Kausystem in einen Artikulator zu übertragen? Oder sollte man hier etwas weiter und größer denken? Schließlich kann ein okklusaler Störkontakt das ganze Kausystem negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall der Auslöser für massive Beschwerden sein.

Im Webinar mit ZTM Christian Wagner zum Thema „Ein Biss für alle Fälle …“ wird am 17. September 2025 ab 13.30 Uhr ein Konzept vorgestellt, mit dem man nicht nur Biss nehmen kann, sondern auch wieder Biss geben kann. Zudem dürfen Sie auf smarte Lösungen gespannt sein, mit denen im analogen und digitalen Workflow konsequent nervige bissbedingte Nacharbeiten vermieden werden können. Der Referent zeigt außerdem, wie das Konzept gezielt zur Erkennung und Therapie von CMD-Beschwerden eingesetzt werden kann. Jetzt registrieren, live dabei sein und einen CME-Punkt sammeln!


Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper