Branchenmeldungen 24.05.2023

TPAO Congress 2023 für digitale Behandlungsplanung

TPAO Congress 2023 für digitale Behandlungsplanung

Foto: Guido Koch

Am 24. und 25. November 2023 werden über 1.000 Kieferorthopäden und 200 Techniker aus der ganzen Welt in Hamburg erwartet. „Truly Own Your Digital Treatment Planning“ ist das diesjährige Motto des Kongresses. Ziel ist es, den Teilnehmern dabei zu helfen, ihre klinischen und technischen Bedürfnisse schnell, einfach und sicher in ihre Behandlungspläne umzusetzen und präzise klinische Behandlungsergebnisse ohne Kompromisse zu erreichen.

Komplexe klinische Fälle und Tipps zur digitalen Behandlungsplanung

Auf dem Kongress präsentieren einige der renommiertesten Aligner-Kieferorthopäden wie Dr. Chris Chang, Dr. Kenji Ojima, Dr. Susana Palma, Dr. Manuel Roman, Dr. Sam Daher, Dr. David Raičković und Prof. Dr. Benedict Wilmes ihre komplexen klinischen Fälle und demonstrieren detailliert ihre Behandlungspläne. Zudem erhalten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die digitale Behandlungsplanung, da erfahrene Aligner-KFO-Techniker detaillierte Anleitungen, Tipps und Tricks zur Umsetzung ihrer Pläne bereitstellen.

Ausprobieren, Vergleichen und Diskutieren

In der TPAO Software-Lounge präsentieren Experten aktuelle Aligner-Software wie Spark, ClinCheck, AngelAlign, ClearCorrect sowie Inhouse-Planungssoftware wie OnyxCeph oder Nemocast. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die Softwareprogramme in Echtzeit auszuprobieren. Des Weiteren können offene Aligner-Fälle mit unseren Spezialisten besprochen und gemeinsam vor Ort bearbeitet werden.

„Auf dem Kongress präsentieren einige der renommiertesten Aligner-Kieferorthopäden wie Dr. Chris Chang, Dr. Kenji Ojima, Dr. Susana Palma, Dr. Manuel Roman, Dr. Sam Daher, Dr. David Raickovic und Prof. Dr. Benedict Wilmes ihre komplexen klinischen Fälle und demonstrieren detailliert ihre Behandlungspläne.“

 

Das Fortbildungsprogramm spricht sowohl Kieferorthopäden als auch Zahntechniker an

Der Kongress ist in zwei Teile aufgegliedert – einer für Kieferorthopäden und einer für kieferorthopädisch arbeitende Zahntechniker. In beiden Teilen wird das Thema Inhouse-Produktion und Alignerherstellung intensiv beleuchtet.

Feinheiten der Aligner-Behandlungsplanung für Kieferorthopäden

Im kieferorthopädischen Teil des Kongresses werden die Feinheiten der Aligner-Behandlungsplanung demonstriert und es wird auf die komplexesten Fälle in der Kieferorthopädie eingegangen. Die Grenzen des Planbaren mit Alignern und die Zuhilfenahme von Hybrid- und Zusatztechniken, Frühbehandlung, der Aligner als FKO-Gerät und Unterschiede bei der Planung mit verschiedenen Alignersystemen werden außerdem beleuchtet.

Wettbewerbsvorteil für Zahntechniker

Im zweiten Teil des Kongresses, dem „Technicians' Deep Dive“, erwerben Zahntechniker praktische und technisch relevante Kenntnisse sowie Hintergrundwissen. Dadurch erhalten sie wertvolle Einblicke in die Feinheiten der AlignerBehandlungsplanung und erlangen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.

Weiterbildung und Vernetzung

Der TPAO Congress bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich auf dem Gebiet der digitalen Behandlungsplanung in der Alignerorthodontie weiterzubilden und mit anderen Experten aus aller Welt zu vernetzen.

Dieser Beitrag ist unter dem Originaltitel: „TPAO Congress 2023” in den KN Kieferorthopädie Nachrichten erschienen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper