Das Coronavirus hat das für den März geplante 4. Trierer Forum für Innovative Implantologie leider kurzfristig ausgebremst. Jetzt wurde mit Mittwoch, den 23. September 2020, ein neuer Termin und mit Nells Park Hotel Trier auch ein neuer Veranstaltungsort für den zweiten Anlauf gefunden.
Mehr als 100 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie ihre Teams hatten sich bereits für das im März geplante Trierer Forum für Innovative Implantologie angemeldet. Dann musste es aufgrund des Coronavirus kurzfristig abgesagt werden. Für den wissenschaftlichen Leiter und das Organisationsteam stand die Aufgabe, zügig einen Ausweichtermin und ein neues Tagungshotel zu finden, da der traditionelle Standort an den relevanten Terminen nicht verfügbar war. Das Trierer Forum findet daher nicht wie sonst üblich im Robert-Schuman-Haus, sondern im Nells Park Hotel Trier statt – diesmal auch nicht an einem Samstag, sondern erstmals an einem Mittwochnachmittag, am 23. September 2020. Das wissenschaftliche Vortragsprogramm sowie die begleitenden Seminare sind indes weitgehend unverändert geblieben.
Impressionen des 3. Trierer Forums für Innovative Implantologie
Zum nunmehr dritten Mal wurde das Trierer Forum ausgerichtet.
Prof. Dr. Daniel Grubeanu begrüßte die Teilnehmer des Workshops am Freitagnachmittag in der Gemeinschaftspraxis porta dente.
An Tierpräparaten konnten die Teilnehmer ihre (teilweise ersten) Implantationsversuche wagen.
Die Teilnehmer fanden sich zum Hygieneseminar am Freitagmorgen im Tagungssaal des Robert Schuman-Hauses ein.
Ein Highlight war neben dem hochkarätigen wissenschaftlichen Vortragsprogramm die STRAUMANN Live-Operation mit Prof. Dr. Daniel Grubeanu zur Thematik „Implantologie neu gedacht – Das Keramikimplantat in der ästhetischen Zone“ aus der Gemeinschaftspraxis porta dente, die im Rahmen der ZWP online CME sowohl in den Tagungssaal als auch auf Facebook und YouTube übertragen wurde.
Prof. Grubeanu gab gezielte Anweisungen in puncto Weichgewebspräparation und Implantation.
Die Teilnehmer des Workshops konnten zwischen Implantaten von Straumann und Mega Gen wählen.
Via Multi-Channel-Streaming wurde am Samstagmorgen eine Live-OP in den Tagungssaal des Robert Schuman-Hauses übertragen.
Die Kongressteilnehmer verfolgten gespannt die Live-OP mit Prof. Grubeanu.
Von links nach rechts: Dipl. ZT Olaf van Iperen, Prof. Dr. Daniel Grubeanu, Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz, Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati und Jürgen Isbaner (Vorstandsmitglied der OEMUS MEDIA AG).
Prof. Dr. Grubeanu führte in der Live-OP eine Sofortimplantation mit einem zweiteiligen Keramikimplantat durch.
Prof. Dr. Sven Reich sprach über implantatprothetische Versorgungsmöglichkeiten von kieferchirurgisch rekonstruierten Patienten.
Eigenknochen und körperfremdes Knochenersatzmaterial wurden in der Live-OP zu Augmentationszwecken genutzt.
Das Robert Schuman-Haus in der Römerstadt Trier war der perfekte Schauplatz für diesen hochkarätigen und praxisnahen Kongress.
Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj referierte über Weichgewebskonstruktion um Zähne und Implantate.
Die Teilnehmer genossen einen ganzen Samstag rund um das Thema „Innovative Implantologie“.
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati wurde respektvoll als „Vater des Knochenersatzmaterials“ anmoderiert.
Dr. Dr. Wolfgang Jakobs präsentierte die Ergebnisse einer neuen Kohortenstudie der EDCI-Zentren zur Implantologie.
Die Pausen boten wieder Zeit zum kollegialen Austausch.
Auch die Aussteller waren sichtlich zufrieden.
Neben spannenden Vorträgen und einem Pre-Congress Workshop können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstverständlich wieder die Übertragung einer Live-OP im Tagungssaal verfolgen. Der Mittwochnachmittag als Fortbildungsalternative könnte dabei durchaus im Sinne der immer wichtiger werdenden Work-Life-Balance von Vorteil sein, zumal jetzt noch eine langfristige Planung möglich ist.
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
zum Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
Information
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.trierer-forum.de