Branchenmeldungen 12.01.2015

Überempfindlichkeit der Zähne – bald Schluss mit Aua?



Überempfindlichkeit der Zähne – bald Schluss mit Aua?

Foto: © zea_lenanet - Fotolia

Forscher entwickeln neues Biomaterial für schmerzempfindliche Zähne

Der Verlust von Zahnschmelz führt nicht nur zu empfindlichen Zähnen, sondern dauerhaft zu ernsthaften Zahnproblemen. Überempfindlichkeit der Zähne plagen viele im Erwachsenenalter. Ob kalt, heiß, süß oder sauer: Trifft eine dieser Eigenschaften auf den Zahn, verspüren Betroffene ein schmerzhaftes Ziehen. Zahlreiche auf dem Markt befindlichen Produkte bieten wenn überhaupt nur eine kurzzeitige Linderung, die meisten halten nicht, was ihre Werbung verspricht.

In absehbarer Zeit könnte es jedoch für Schmerzgeplagte Hilfe geben, denn wie die Zeitschrift ACS Nano berichtet, haben chinesische Wissenschaftler ein Biomaterial entwickelt, welches nicht nur verlorengegangenen Zahnschmelz wieder aufbaut, sondern auch die quälende Überempfindlichkeit reduziert. Getestet wurde das neuartige Material, basierend auf Kalzium und Phosphor, also Stoffen, die hauptsächlich im Skelett und in der Zahnsubstanz eingelagert sind, zunächst an Hundezähnen. Im Rahmen der Tests stellte sich heraus, dass das Material die porösen Stellen im Zahnschmelz besser und dauerhafter verschließt als bisher bekannte Substanzen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper