Branchenmeldungen 02.09.2014
Webinar: Intensivkurs erklärt Fixierung von Totalprothesen
Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit einer Totalprothese ohne Retention ist bei den meisten Patienten keine zufriedenstellende Lösung. Eine Methode der Sofortretention einer vorhandenen Totalprothese wird in einem kostenfreien Webinar des DT Study Clubs am 17. September vorgestellt.
Bedingt durch geringere Auflagefläche, eingeengt durch die Zunge, ist
bei Totalprothesen meist nur wenig Haftung zu erzielen. Durch die
Retinierung mit Implantaten können sehr gute Erfolge erzielt werden.
Bedingt durch den zahnärztlich kostenintensiven Aufwand ist für viele
ältere Patienten eine Implantatversorgung oft unerschwinglich. Darüber
hinaus nimmt im hohen Alter die Belastbarkeit durch chirurgische
Eingriffe stark ab. In einem halbtägigen Hands-On-Kurs an Modellen soll
eine Methode der Sofortretention einer vorhandenen Totalprothese mit
geringem Aufwand bei schonender Belastung des Patienten vorgestellt
werden. Mithilfe eines einzeitigen Implantatsystems mit Small Diameter
Implants und der direkten Retention mit hochwertigem Industriesilikon
kann in einer Sitzung mit geringem chirurgischem Aufwand ein sehr guter
Erfolg erzielt werden. Jeder Kursteilnehmer geht mit einem den Patienten
überzeugenden Demonstrationsmodell in seine Praxis zurück.
Das Webinar „Sofortversorgung des zahnlosen Unterkiefers – die soziale
Indikation“ wird am Mittwoch, 17. September, ab 15 Uhr live im Internet
übertragen. Fragen an den Referenten können über ein Chatfenster
gestellt werden. Im Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung haben
alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Multiple-Choice-Fragebogen zur
behandelten Thematik auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu
erhalten.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf www.dtstudyclub.de möglich.