Branchenmeldungen 14.04.2025

Webinar-Tipp: Erfolgreiche Vorbereitung auf behördliche Praxisbegehungen

MELAG – Hygiene-Begehungen sind in vielen Zahnarztpraxen mit einem unguten Gefühl verbunden: Kommt es zu Beanstandungen? Haben wir alle Unterlagen korrekt dokumentiert? Und wer ist eigentlich für was zuständig?

 
Webinar-Tipp: Erfolgreiche Vorbereitung auf behördliche Praxisbegehungen

Foto: Melag

Um hier Klarheit zu schaffen und Praxisteams die nötige Sicherheit zu geben, bietet MELAG seine beliebte Fortbildung nun erstmals als Live-Webinar an. Unter dem Titel „Stressfrei durch die Hygiene-Begehung“ erhalten Teilnehmende nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch konkrete Hilfestellungen für den Praxisalltag und zwei Fortbildungspunkte.

Mehr zum Live-Webinar am 23.04.2025 um 18:00 >

Die erfahrene Referentin Melanie Mnich-Pohl gibt in dieser digitalen Fortbildung einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Vorschriften und zeigt auf, worauf es bei behördlichen Hygiene-Begehungen wirklich ankommt. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Grundlagen, sondern vor allem um die praktische Umsetzung im Alltag.

Diese Themen erwarten Sie im Webinar:

  • Welche Behörden können eine Begehung durchführen?
  • Welche Prüfbereiche stehen im Fokus?
  • Wie lassen sich typische Beanstandungen vermeiden?
  • Welche Dokumentationen müssen vorliegen?
  • Wie kann das Praxisteam aktiv zur Vorbereitung beitragen?

Teilnehmende erhalten zudem eine exklusive Checkliste für Praxisbegehungen, die Schritt für Schritt durch die Vorbereitung führt und als hilfreiche Gedächtnisstütze im Praxisalltag dient.

Das Webinar bietet zwei Buchungsoptionen:

  • Basis Paket (79 € netto): Teilnahmebescheinigung mit 2 Fortbildungspunkten, Zugang zum Live-Webinar und Checkliste: Jetzt anmelden >
  • Premium Paket (99 € netto): Alle Leistungen des Basis Pakets plus Aufzeichnung des Webinars für zeitunabhängiges Lernen: Jetzt anmelden >

Ein großer Vorteil: Die digitale Teilnahme ermöglicht es dem gesamten Team, ortsunabhängig und ohne Praxisunterbrechung an der Fortbildung teilzunehmen – und das mit anerkannten Fortbildungspunkten.

Wer seine Praxis rechtssicher und stressfrei durch die nächste Begehung bringen möchte, sollte sich dieses Webinar nicht entgehen lassen.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper