Branchenmeldungen 01.04.2016

WHO-Studie zeigt: Schweizer Jugendliche putzen besonders gründlich



WHO-Studie zeigt: Schweizer Jugendliche putzen besonders gründlich

Foto: © Markus Bormann - Fotolia

Zähneputzen gehört typischerweise nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Jugendlichen. Dass das tägliche Ritual aber dennoch ernst genommen wird, zeigt eine aktuelle Studie der Weltgesundheitsorganisation. Im europäischen Vergleich landeten dabei Schweizer Jugendliche auf dem ersten Platz.

Die Studie mit dem Titel „Ungleich aufgewachsen: geschlechtsbedingte und sozioökonomische Unterschiede in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden junger Menschen“ wird aller vier Jahre aktualisiert und untersucht unter anderem das Thema Zähneputzen unter den Aspekten Alter, Geschlecht, Häufigkeit und familiärer Einfluss.

Die Ergebnisse zeigen, dass 89 Prozent der 11-jährigen Schweizer Mädchen mehr als ein Mal am Tag zur Zahnbürste greifen, bei den Jungs sind es 85 Prozent. Bei den 13-Jährigen steigt die Zahl bei den Mädchen auf 90 Prozent, bei den Jungs sinkt sie minimal auf 84 Prozent. In der Altersgruppe der 15-Jährigen putzen 91 Prozent der Mädchen mehr als ein Mal täglich ihre Zähne und bei den Jungen 79 Prozent. Damit führen die Schweizer Teenager alle drei Altersgruppen an.

Quelle: WHO

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper