Branchenmeldungen 25.03.2014
WID 2014 mit noch mehr Innovationen
Für die WID 2014, welche am 16. und 17. Mai stattfindet, sind schon viele Vorbereitungen im Gange.
Das Konzept, welches im Vorjahr
erstmals realisiert wurde, mit Ausstellung – Forum – Workshop,
wird auch in diesem Jahr den Firmen angeboten. Der ODV bietet unter dem Motto „Zukunftstrends oder Irrwege: Aus der Praxis/dem Labor – für die
Praxis/das Labor.“ mit
dem Forum den Ausstellern die Möglichkeit, Produkte nicht nur zu
präsentieren, sondern den interessierten Zahnärzten und Zahntechnikern auch durch Vorträge von Fachleuten aus Wissenschaft und
Praxis Erfahrungen in der Anwendung zu vermitteln. Als dritte
Schiene der Informationsvermittlung besteht die Möglichkeit, in
Workshops auch die praktische Anwendung zu demonstrieren. Die
Ausstellung wird, das zeichnet sich bereits deutlich ab, an Fläche
das Vorjahr deutlich übertreffen. Das bewährte Angebot an
Information durch die Aussteller und der vom ODV gebotenen
Kommunikationsmöglichkeit bei Vinothek und beim geselligen Abend
bleibt bestehen. Die große Anzahl von Besuchern – die Statistik
der letzten Jahre kann über www.wid-dental.at abgerufen werden –
bestätigt die Richtigkeit des Konzepts. Durch den höheren
Bekanntheitsgrad des Forums erwarten wir 2014 auch mehr Besucher aus
den Gebieten, welche außerhalb des Haupteinzugsbereichs von rund 200 km Radius um Wien liegen.
Impressionen aus dem Vorjahr
„Zukunftstrends oder Irrweg“
Durch das Forum wird auch in diesem Jahr die Produktinformation der Ausstellung durch Fachvorträge namhafter nationaler und internationaler Referenten aus Wissenschaft und Praxis sowohl zahnärztlicher als auch zahntechnischer Tätigkeit ergänzt. Das Generalthema „Zukunftstrends oder Irrweg“ wird in den Themen „Digitale Volumentomogafie (DVT) versus Orthopantomografie (OPG)“, „Virtueller Artikulator“, „Digitaler, intraoraler Abdruck“, „Implantatplanung“, „CAD/CAM-gestützte Fertigung“, „Implantatprophylaxe“ und „Digitale Prothese“ präsentiert und diskutiert. Selbstverständlich wird auch heuer das WID-Forum zur Qualifizierung für das Zahnärztliche Diplomfortbildungsprogramm angemeldet. Die ZDFP-Punkte werden auf der Website der WID 2014 publiziert.
„ODV-Wissenschaftspreis des ZIV“
Erstmals wird im Rahmen der WID der „ODV-Wissenschaftspreis des ZIV“ vergeben. Die Auslobung dieses Preises durch den ODV ist als Zeichen zu verstehen, dass Dentalindustrie und Dentalhandel in Österreich nicht nur die wissenschaftliche Tätigkeit von Zahnärzten durch den „Austrian Dental Award“ unterstützen, sondern auch Arbeiten, die für die praktische Berufsausübung von großer Bedeutung sind.
Quelle: ODV, www.wid-dental.at